- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Maler Henri Matisse machte vor 100 Jahren die Côte Vermeille berühmt. Sie hat bis heute ihren besonderen Reiz bewahrt. Hier gilt: klein, aber fein.
Eine Wanderung zu sagenhaften Zielen. Die Serie zeigt den Weg zu Felsen, Gewässern, Bäumen, zu Burgen und Denkmälern, die von den Vorfahren mit Sagen umwoben wurden. Heute führt die Tour um den Greifenbachstauweiher.
Plagt Sie auch hin und wieder akutes Reisefieber und Fernweh? Bei diesen Beschwerden hilft kein Arzt, da hilft nur Koffer packen! Ob mit Familie, aktiv oder tiefenentspannt, zwei Wochen auf Tour oder nur auf einem kurzen Trip.
Baden, Bummeln und Kulturgenuss: Rund um Bregenz ist der Bodensee einladend abwechslungsreich.
"Willkommen im Erzgebirge" ist das Urlaubs- und Freizeitmagazin für die Region. In zwei Ausgaben für das Frühjahr und den Sommer sowie den Herbst und den Winter finden Touristen und Einheimische in dem hochwertig gestalteten Magazin die besten Tipps für einen Urlaub im Erzgebirge.
WergernVögelbeobachtet, im Gras liegt und sich von Waschbären besuchen lässt, der sollte einmal nach New York reisen.
Tiefe Schluchten, üppig grüne Wälder und überall die Spuren der Pioniere - der Tranzalpine führt auf eine Alpenreise der anderen Art durch die Südinsel Neuseelands.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Doch es tragen sich auf Reisen auch manch kuriose Dinge zu, die an dieser Stelle erzählt werden sollen.
Unmittelbar an der Zwickauer Mulde gibt es in Penig einige Parkplätze. Von hier aus geht die Runde flussabwärts auf der linken Seite. Die Weiße Spitze ist ein Denkmal, dass an hiesige Kämpfe im...
Scharfenstein wird durch die Erzgebirgsbahn angefahren. Die Gemeinde ist nicht nur durch seine Burg bekannt, sondern auch als Geburtsort vom "sächsischen Robin Hood" Karl...
Lichtenstein ist ein geeigneter Startpunkt, um die reizvolle Umgebung der Stadt zu erkunden. Am Bahnhof hält die Bahn zwischen Stollberg und St. Egidien. Der erste Weg sollte hinauf zur Alberthöhe...
Die Stadt Sayda und ihre Umgebung haben Künstler immer wieder inspiriert, diese auf Leinwand zu bannen. So entstand 2014 die Idee, mit diesem kulturellen Erbe Besucher anzulocken. Die über 30...
Wer im Chemnitzer Stadtteil Altchemnitz an der Wendeschleife der Straßenbahn startet, ist nach wenigen Meter im Anstieg zum Pfarrhübel. Die Anstrengung lohnt sich, weil sich oben ein wunderbares...
Die Rißfälle bei Grünbach verdanken ihre Existenz der Flößerei. Ursprünglich von Menschenhand in den Jahren 1579 und 1584 in den Fels geschlagen, überwindet der auch Oberer Floßgraben...
2015 wurden in Frankenstein, einem Ortsteil von Oederan, die Glocken der Kirche ausgetauscht. Für das ausgemusterte Geläut kam man auf die Idee, dieses in den östlichen Oederaner Ortsteile...
Das Gebiet um den Yellowstone River wurde vor 150 Jahren, am 1. März 1872, zum weltweit ersten Nationalpark erkoren. Mit einer Größe von knapp 9000 Quadratkilometern ist er etwa halb so groß wie Sachsen - eine Welt aus zischenden Geysiren, donnernden Wasserfällen und seltenen Wildtieren.
20 Jahre ist es her, da legte das Kreuzfahrtschiff" La Palma" zu einer Fahrt durch das Mittelmeer ab. Für 300 Menschen aus der Region war es ein ganz besonderes Erlebnis, weil die Teilnehmer aus der Region ihre Reise bei der "Freien Presse" gebucht hatten. Es war das erste Mal, dass es mit der Heimatzeitung auf Reisen ging...