Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Großangelegte Suche nach Valeriia.
Großangelegte Suche nach Valeriia. Bild: dpa
Familie
Suche nach Valeriia: Wie helfen, wenn ein Kind vermisst wird?

Nach dem Verschwinden der neunjährigen Valeriia ist die Anteilnahme mit den Eltern groß. Landes-Psychotherapeut Quilitzsch erklärt, was man tun kann – und lassen sollte.

Nicht nur im unmittelbaren Umfeld der Familie aus Döbeln, deren Tochter Valeriia nun schon seit Tagen verschwunden ist, wollen viele Menschen irgendetwas tun, um den Eltern beizustehen. Doch wie gelingt das, ohne die Eltern noch stärker zu belasten? Darüber hat die SZ mit dem Landesvorsitzenden der Psychotherapeutenvereinigung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
20.01.2025
5 min.
Zaghaft und schwer: Über Freundschaften und Depressionen
Ein dünnes Band, das stark wachsen kann: Freundschaften mit depressiven Menschen sind kein Selbstläufer, aber sehr wichtig.
Als erwachsene Person Freundschaften zu schließen ist eh schon schwer. Noch schwerer wird es, wenn Krankheiten wie Depressionen dazwischenkommen. Was diese Erfahrung so besonders, aber auch besonders schwer macht, hat unsere Autorin aufgeschrieben. Und dazu auch mit Psychotherapeut Sven Quilitzsch gesprochen.
Kirsten Erlebach
18:43 Uhr
1 min.
Drebacher Kicker bitten in der Erzgebirgsliga zum Verfolgerduell
In der Erzgebirgsliga steht der 19. Spieltag auf dem Programm.
Um die Chancen auf einen Podestplatz zu wahren, strebt der FV Krokusblüte (4.) am Sonntag einen Heimsieg an. Gegner ist der Tabellendritte.
Andreas Bauer
18:35 Uhr
3 min.
Generalprobe in Lichtenberg: Mittelsächsische Pokalfinalisten beschnuppern sich schon einmal
SVL-Mittelfeldspieler Lucas Lange traf beim 4:4 im Hinspiel zweifach.
Der Tabellenzweite SV Lichtenberg empfängt in der Fußball-Mittelsachsenliga den SC Altmittweida. Für die Gäste ist es eine Premiere am Trassenweg.
Kai Dittrich
21.04.2025
4 min.
„Seit das Schild hängt, klingelt das Telefon“: Neuer Psychotherapeut in Zwickau trifft auf alte Probleme
Der Umzug ist abgeschlossen, alle Kartons geleert: Psychotherapeut Benjamin Ohms in seinen Praxisräumen im Zwickauer Stadtzentrum.
Ein neuer Psychotherapeut kommt nach Zwickau – und wird sofort überrannt. Die Nachfrage ist riesig, obwohl die Bedarfsplanung offiziell keinen Mangel sieht. Wie passt das zusammen?
Thomas Croy
Mehr Artikel