Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Multimedia
"Clair Obscur": Fantasy-Überraschungshit für Rollenspieler

Ein gutes Debüt hinzulegen ist schwer genug. Doch gleich ein Millionen-Publikum mit dem ersten Spiel zu erreichen – das ist schon etwas Besonderes. Den Machern dieses Rollenspiels ist es gelungen.

Berlin.

Es ist eine dunkle Fantasy-Welt, in die das Rollenspiel "Clair Obscur: Expedition 33" die Spielenden entführt: die Insel Lumière. Ihre Bewohner haben ein Problem. Sie werden Jahr für Jahr dezimiert.

Verantwortlich für die dunklen Vorgänge: "Die Malerin", eine Art Gottheit am Horizont, die jährlich eine neue, leuchtende Zahl malt, woraufhin alle Menschen dieses Alters verschwinden. Die Bevölkerung startet jährlich eine Expedition aufs Festland, die die Malerin aufhalten soll.

Die Malerin besiegen

Das Spiel beginnt mit der Abschiedsfeier für die 33-Jährigen – und der Expedition 33, die von den Spielenden gesteuert wird. Sie starten in das Abenteuer, die Malerin zu besiegen.

Spielerisch erinnert das vor allem an japanische Rollenspiele: Die Gruppe bewegt sich durch umwerfend schön gestaltete Landschaften, trifft dort immer wieder auf Lager vergangener Expeditionen, diverse Rätsel, neue Abschnitte, die die Geschichte weitererzählen und verschiedenste Gegner.

Rundenbasierte Kämpfe mit Echtzeit-Reaktionen

Die Kämpfe sind dabei ein interessanter Mix. Denn sie sind zum einen rundenbasiert, zum anderen aber auch mit Echtzeit-Reaktionen konzipiert. Die Charaktere sind in unterschiedlichen Abständen an der Reihe und können verschiedene Aktionen wie Angriffe oder Zauber ausführen.

Die Aktionen können sich auch gegenseitig verstärken, was interessante taktische Möglichkeiten eröffnet. Sind die Gegner dran, können die Spielenden in Echtzeit mit Paraden oder Ausweichmanövern reagieren, was den Rundenkampf deutlich auflockert.

Tolle Geschichte, tiefgehende Charaktere

Darüber hinaus erzählt "Clair Obscur: Expedition 33" eine nahegehende Geschichte über Widerstand und Verlust, die einige überraschende Wendungen nimmt. Über diesen Plot, eine wunderschön designte Welt sowie interessante und tiefgehende Charaktere hat sich das Game bereits seinen Weg in die Herzen vieler Spielefans gebahnt. Vor allem Anhängerinnen und Anhänger von Rollenspielen sollten einmal hereinschauen.

"Clair Obscur: Expedition 33" ist ab 16 Jahren freigegeben (USK), für Xbox Series X/S, Playstation 5 und PC erschienen und kostet rund 50 Euro. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
3 min.
Dusche bis Obstschale: Liebe für alles in "Date Everything!"
Ein Roller zum Verlieben in "Date Everything!"
Ein Haus voller Gegenstände, ein magisches Gadget - und schon ist man im Datingrausch. "Date Everything!" ist wörtlich zu nehmen und lädt Spielende ein, Alltagsgegenstände um den Finger zu wickeln.
10:53 Uhr
3 min.
HHLA-Aufsichtsratschef Grube zieht sich zurück
HHLA-Aufsichtsratschef Rüdiger Grube will sich von seinem Posten zurückziehen. (Archivbild)
Der frühere Bahnchef will den Aufsichtsratsvorsitz beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA abgeben. Derweil gibt es Zweifel, ob seine Wahl überhaupt rechtens war.
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
10:53 Uhr
3 min.
Sachsen fragt keine Parteizugehörigkeit bei Staatsdienst ab
AfD-Mitglieder können in Sachsen weiterhin jederzeit einen Job im Staatsdienst aufnehmen (Symbolbild).
Von Staatsdienern wird Verfassungstreue erwartet. Passt das mit einer AfD-Mitgliedschaft zusammen? Sachsen und Rheinland-Pfalz gehen unterschiedlich mit dem Thema um.
10.07.2025
4 min.
"The Alters": Überleben mit Jan, Jan und den anderen Jans
Gestrandet auf einem fernen Planeten: Das ist die Ausgangslage von "The Alters".
Gestrandet auf einem fernen Planeten - und helfen kann man sich nur selbst. Und ein anderes Selbst. Und noch ein anderes Selbst. Was Protagonist Jan in diesem Game passiert, wirft große Fragen auf.
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel