Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die "Fahrzeug-Bewegungshinweise" lassen sich auf dem iPhone seit iOS 18 in den Einstellungen unter Bedienungshilfen einschalten. Dort kann auch die automatische Aktivierung des Features eingestellt werden.
Die "Fahrzeug-Bewegungshinweise" lassen sich auf dem iPhone seit iOS 18 in den Einstellungen unter Bedienungshilfen einschalten. Dort kann auch die automatische Aktivierung des Features eingestellt werden. Bild: Christin Klose/dpa-tmn
Multimedia

iPhone-Trick gegen die Reisekrankheit

Vielen wird im Auto übel. Schuld daran sind die zahllosen, oft unerwarteten Bewegungen: zu viel für unsere Sinne. Das gilt vor allem auch beim Lesen. Apple hat sich dagegen etwas einfallen lassen.

Berlin.

Eine noch recht neue Funktion in Apples mobilem Betriebssystem iOS betrifft die leidige Reisekrankheit. Seit iOS 18 kann man sich im Display von iPhones und iPads beim Lesen sogenannte Bewegungshinweise anzeigen lassen.

Das sind animierte Punkte an den Bildschirmrändern, die dezent die Bewegung des Fahrzeugs anzeigen, in dem man sich gerade befindet. Das Gehirn wird also quasi vorgewarnt, in welche Richtung es gerade geht. So soll Übelkeit beim Lesen unterwegs im besten Fall verhindert werden.

Einfach mal aktivieren und ausprobieren

Ob es wirklich hilft? Am besten einfach selbst ausprobieren. Aktivieren lassen sich die Hinweise in den Einstellungen unter "Bedienungshilfen/Bewegung/Fahrzeug-Bewegungshinweise". 

Dort ist auch das Einstellen der automatischen Aktivierung möglich. Dann erkennen Telefon oder Tablet, dass man sich in einem Fahrzeug befindet und blenden die hilfreichen Punkte von selbst ein. Findet keine Bewegung mehr statt oder sitzt man in keinem Fahrzeug mehr, verschwinden die Punkte auch automatisch wieder.

Extra-Schalter im Kontrollzentrum

Wer die Funktion lieber selbst von Mal zu Mal ein- und ausschalten möchte, kann dies auch tun - und zwar im Kontrollzentrum. Dort gibt es eine eigene Taste für die sogenannten Fahrzeug-Bewegungshinweise. 

Apple weist noch darauf hin, dass der Trick mit den Punkten am effektivsten funktioniert, wenn man in Fahrtrichtung im Fahrzeug sitzt. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07.01.2025
4 min.
Smartphone und Windows-PC verbinden: So geht es
Per QR-Code verbinden: PC und Android-Smartphone können Daten austauschen und Funktionen teilen.
Apple-User lachen nur müde - und schieben das Foto mit Airdrop auf den Mac. Aber einfacher Datenaustausch geht auch mit Android-Smartphones und Windows. Und sogar noch mehr.
Till Simon Nagel, dpa
15:00 Uhr
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
03.01.2025
2 min.
80-Prozent-Stopp: Lade-Limit auch für Pixel-Smartphones
Google hat für Pixel-6-Smartphones und neuere Modelle mit Android 15 eine Funktion zum optimierten Laden eingeführt, die den Ladevorgang bei 80 Prozent stoppt.
Zwischen 20 und 80 Prozent Ladestand liegt der Sweet Spot für ein möglichst langes Akkuleben, auch beim Smartphone. Aber wie stoppt man das Laden bei 80 Prozent, ohne ständig nachschauen zu müssen?
13.01.2025
2 min.
Veganuary: Pflanzliche Ernährung einfach mal ausprobieren
Bei der Veganuary-Challenge können vegane Rezepte von Promis nachgekocht werden, wie etwa das Chili mit schwarzen Bohnen von Rockstar Bryan Adams.
Im Januar sind die guten Vorsätze noch frisch. Zum Beispiel, nicht mehr so viel Fleisch zu essen. Eine Aktion hilft, mal das eine oder andere vegane Gericht auszuprobieren.
13.01.2025
4 min.
Musik-Stars kündigen sich für Trumps Amtseinführung an
Trump tanzt bei seiner Wahlparty in Mar-a-Lago am 6. November 2024. (Archivbild)
Bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden traten Größen wie Lady Gaga auf. Doch wer wird Donald Trump die Ehre erweisen?
Mehr Artikel