Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer ChatGPT in Whatsapp als Chatbot nutzt, kann darüber nun auch Bilder generieren lassen.
Wer ChatGPT in Whatsapp als Chatbot nutzt, kann darüber nun auch Bilder generieren lassen. Bild: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Multimedia
KI im Messenger: ChatGPT erstellt Bilder in Whatsapp

Seit einem halben Jahr lässt sich ChatGPT als Kontakt zu Whatsapp hinzufügen, damit sich der Chatbot im Messenger nutzen lässt. Nun baut OpenAI die Funktionalität aus.

Berlin.

Whatsapp-Nutzerinnen und -Nutzer können ChatGPT ab sofort als Bildgenerator innerhalb des Messengers nutzen. Voraussetzung dafür ist, dass man den Chatbot als Kontakt an Bord holt und einen Chat beginnt. 

Besondere Nutzungsvoraussetzungen gibt es nicht, der Dienst steht jedem offen, wie das ChatGPT-Mutterunternehmen OpenAI auf X mitteilt.

Bilder nach Beschreibung - oder auf Basis hochgeladener Fotos

Um den Chatbot an Bord zu holen, muss man einfach nur die Nummer +1 800 2428478 (Vereinigte Staaten als Ländervorwahl auswählen) als Kontakt in Whatsapp hinzufügen. Oder man nutzt den Kurz-Link "wa.me/18002428478" - und schon kann es losgehen. Als Input zum Generieren nimmt ChatGPT Beschreibungen oder hochgeladene Bilder.

Als Text-Chatbot lässt sich ChatGPT auf diese Weise schon seit Ende 2024 einbinden und nutzen. Wer dies schon getan hat, muss natürlich keinen neuen Chat einrichten, sondern auch den alten nutzen, um sich Bilder erstellen zu lassen - zumindest so lange man ein gewisses Tageslimit nicht überschreitet.

Persönliches oder Vertrauliches hat in diesem Chat nichts verloren

Wer ChatGPT erstmals als Kontakt hinzugefügt hat, erhält nach der ersten Frage einen Hinweis, dass man es mit einem KI-Assistenten zu tun hat und den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien zustimmt.

Zudem wird man darüber belehrt, dass der Chatbot Fehler machen kann und Gespräche "aus Sicherheitsgründen" überprüft werden können. Persönliches sowie sensible oder vertrauliche Daten oder Fotos haben in dem Chat also nichts verloren. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
09:07 Uhr
2 min.
So sieht Harry Potter aus: Bild zur TV-Serie veröffentlicht
Dominic McLaughlin spielt Harry Potter.
HBO zeigt das erste Bild von Dominic McLaughlin als neuen Harry Potter. Was die Fans der Buchreihe von der TV-Serie erwarten können.
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
19.06.2025
2 min.
Hilfreiche KI-Prompts für Ihre nächste Jobsuche
Anschreiben auf den Punkt: KI hilft, Bewerbungen auf konkrete Jobanzeigen zuzuschneiden, inklusive Stärken, Skills und Formulierungen.
Künstliche Intelligenz (KI) kann hilfreich sein, wenn Sie gerade eine neue Stelle suchen. Wichtig sind aber clevere Anweisungen. Was Ergebnisse bringt - und was nicht, erklärt ein Experte.
09:01 Uhr
1 min.
Säugling aus Sachsen an Berg aus Kinderwagen geschleudert
Das Baby wurde nach Innsbruck ins Krankenhaus geflogen. (Archivbild)
Eine junge Familie aus Leipzig ist auf einem Bergausflug. Als die Mutter ein Tor öffnen will, rollt der Kinderwagen bergab und überschlägt sich. Der Säugling wird auf eine Wiese geschleudert.
17.06.2025
2 min.
Whatsapp mit Werbung: Zeit für einen anderen Messenger?
Werbung im Status? Meta schaltet bald personalisierte Anzeigen bei WhatsApp im Bereich "Aktuelles".
Whatsapp steht schon lange wegen der Erhebung zahlreicher personenbezogener Daten in der Kritik. Das nicht abschaltbare Meta AI nervt viele. Und nun kommt noch Werbung. Gibt es da Alternativen?
Mehr Artikel