Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Neues Update: In Whatsapp-Gruppen lässt sich jetzt gezielt einstellen, bei welchen Nachrichten man informiert werden möchte.
Neues Update: In Whatsapp-Gruppen lässt sich jetzt gezielt einstellen, bei welchen Nachrichten man informiert werden möchte. Bild: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Multimedia
Whatsapp: Die hilfreichsten neuen Features

Egal ob gezieltere Benachrichtigungen oder bessere Videocalls - Whatsapp hat viele neue Änderungen. Da ist es nicht immer leicht den Überblick zu behalten. Dies sind die nützlichsten Neuerungen.

Berlin.

Whatsapp bekommt ständig Updates - und damit auch neue Features. Da kann man schnell mal das ein oder andere übersehen. Doch einige davon sind echte Gamechanger. Vor allem profitieren Gruppenchats von den Neuerungen.

So kann man jetzt beispielsweise seine Benachrichtigungen besser anpassen. Bisher konnten Gruppen nur komplett stummgeschaltet werden. Jetzt kann die Einstellung "Benachrichtigen über" verwendet werden, um zu selektieren, bei welchen Nachrichten man eine Push-Benachrichtigung bekommt. Wählt man die Option "Highlights" aus, ist das nur der Fall bei Nachrichten von Erwähnungen, Antworten und Nachrichten von gespeicherten Kontakten.

Besseres Planen von Ereignissen

Auch das Planen von Ereignissen wurde verbessert. So ist nicht mehr nur eine Zu- oder Absage möglich, sondern auch ein "Vielleicht" steht zur Wahl. Zusätzlich ist jetzt aber auch noch das Eintragen einer Endzeit und möglicher Begleitpersonen möglich. Ganz praktisch: Damit man ein Event nicht aus dem Blick verliert, kann es im Chat fixiert werden.

Gut zum Planen eignen sich auch Reaktionen auf Nachrichten. Und das geht jetzt noch schneller und einfacher. Will man etwa mit dem gleichen Emoji reagieren, wie bereits jemand anderes, kann man einfach selbst nochmal auf die Reaktion tippen und fügt seine eigene Stimme hinzu.

Mehr Kontrolle in Anrufen

Nicht nur wurde die Qualität von Videoanrufen verbessert, sondern man kann jetzt auch zoomen. Um entweder das eigene Bild oder das von der Person am anderen Ende der Leitung detaillierter sehen zu können, kann mit einem einfachen Auseinanderziehen mit zwei Fingern in das Video gezoomt werden.

Ist man bereits im Anruf und möchte jemanden hinzufügen, ist das jetzt auch leichter. Einfach im jeweiligen Chat auf das Telefon-Symbol tippen und die Option "Zum Anruf hinzufügen" auswählen - und schon ist die Person mit dabei.

Exklusiv für das iPhone

Manche neue Features gibt es nur für das iPhone. So kann man Whatsapp seit dem neuesten iOS zur Standard-App ernennen. Dann geschehen Nachrichten und Anrufe standardmäßig per Whatsapp. Dazu kann in den Einstellungen vom Handy unter dem Reiter "Apps" und dann "Standard-Apps" Whatsapp als die gewünschte Messaging-App eingerichtet werden.

Und auch wer Dokumente verschicken möchte, kann das jetzt einfacher auf dem iPhone. Im Bereich "Anhänge" gibt es beim Schicken von Nachrichten die Option "Dokument scannen". Damit kann ein Dokument direkt gescannt und korrekt zugeschnitten werden. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
3 min.
„Was die Frauen mit ihren Fahrrädern machen, geht Sie überhaupt nichts an“: Streit in Hohenstein-Ernstthaler Keller eskaliert
Der Möchtegern-Ordnungshüter musste sich vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Ein Rentner soll so in Rage geraten sein, dass er einer Mutter und ihrer Tochter offenbar an den Hals ging. Jetzt trafen sich die damaligen Nachbarn vor Gericht wieder.
Bernd Appel
09.04.2025
2 min.
Sicherheitslücke bei Whatsapp für Windows
Sicherheit geht vor: Wer Whatsapp am PC nutzt, sollte zur aktuellen Version greifen – oder auf Whatsapp Web ausweichen.
Wer Whatsapp als Windows-Programm verwendet, sollte die Software zügig aktualisieren. Denn in ihr lauert eine Schwachstelle, die Schadsoftware auf den Rechner bringen könnte.
08.04.2025
2 min.
Visual Intelligence: So startet man Apples Erklärmaschine
Schicke Schrecke, aber welche ist es genau? Apples Visual Intelligence kann mit Hilfe von ChatGPT auch solche Rätsel lösen.
Kamera draufhalten, Antwort bekommen - diese Funktion steckt in vielen neuen iPhones drin. Aber was kann diese Visual Intelligence noch? Und wo ist eigentlich der Knopf zum Einschalten?
21:36 Uhr
2 min.
Selenskyj schlägt neue Feuerpause für zivile Objekte vor
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schlägt vor, für mindestens 30 Tage keine zivilen Objekte mit Drohnen, Raketen oder Marschflugkörpern anzugreifen. (Archivbild)
Die von Kremlchef Putin angekündigte 30-stündige Feuerpause im russischen Krieg gegen die Ukraine wurde immer wieder gebrochen. Aber etwas Positives konnte ihr Präsident Selenskyj dennoch abgewinnen.
21:26 Uhr
2 min.
Aue siegt im Abstiegskampf gegen Dortmund II
Aues Trainer Jens Härtel ging mit seinem Team gegen Dortmund in Führung.
Erzgebirge Aue fährt einen wertvollen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt ein. Gegen Dortmunds Zweitvertretung verhilft ein Traumtor für die erneute Führung.
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel