Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Den Anleger freut es, wenn die Kurse steigen. Entwickeln sie sich aber nicht, wie erhofft, ist Aktionismus kein guter Ratgeber.
Den Anleger freut es, wenn die Kurse steigen. Entwickeln sie sich aber nicht, wie erhofft, ist Aktionismus kein guter Ratgeber. Bild: Christin Klose/dpa
Finanzen
Turbulenzen an den Börsen: Wie Anleger jetzt verfahren sollten

ETF sind trotz Crash ein solides Fundament, sagen Finanzprofis. Trotzdem ist ein Depotcheck sinnvoll. Auch ein Neueinstieg ins Aktiengeschäft kann jetzt rentabel sein.

Hohe Zinsen, eine schwächelnde Weltwirtschaft und neue Handelskonflikte: Schon seit Monaten war die Stimmung an den Märkten angespannt. Nun sind die Kurse eingebrochen. Der Dax sackte am 7. April, dem „Panic Monday“, zwischenzeitlich um rund zehn Prozent ab. Auch in den USA gaben Dow Jones und Nasdaq spürbar nach.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
14.04.2025
3 min.
Anlageform entscheidend: Renditeunterschied nach Jahren groß
Bringt langfristig gesehen deutlich mehr Rendite als eine Tagesgeldanlage: die breit gestreute Geldanlage an der Börse.
ETF, Fonds oder Tagesgeld? Filialbank oder Neo-Broker? Mit welcher Geldanlage fährt man über die Jahre am besten? Das Ratgeberportal Finanztip beantwortet diese Frage mit Hilfe einer Beispielrechnung.
07:00 Uhr
3 min.
„Was die Frauen mit ihren Fahrrädern machen, geht Sie überhaupt nichts an“: Streit in Hohenstein-Ernstthaler Keller eskaliert
Der Möchtegern-Ordnungshüter musste sich vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Ein Rentner soll so in Rage geraten sein, dass er einer Mutter und ihrer Tochter offenbar an den Hals ging. Jetzt trafen sich die damaligen Nachbarn vor Gericht wieder.
Bernd Appel
15.04.2025
3 min.
ETF auf den MSCI World: Solide Basis oder Mogelpackung?
Bei Privatanlegern beliebt, unter Kritikern skeptisch beäugt: der MSCI World Index.
Er ist des Deutschen liebster Index: der MSCI World. Wer Monat für Monat einen Sparplan füttert, tut das oft mit ETF, die auf ihm gründen. Aber reicht das aus, um erfolgreich Vermögen aufzubauen?
Interview: Christoph Jänsch, dpa
21:51 Uhr
1 min.
Hamburger Polizei sucht nach 13-Jährigem mit Trisomie 21
Der 13-Jährige war dem Sprecher zufolge mit seinen Erziehungsberechtigten in einer Reisegruppe unterwegs. (Symbolbild)
Es passierte bei den Landungsbrücken: Die Hamburger Polizei sucht am Abend nach einem Jungen, der aus einer Reisegruppe verschwunden ist.
21:36 Uhr
2 min.
Selenskyj schlägt neue Feuerpause für zivile Objekte vor
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schlägt vor, für mindestens 30 Tage keine zivilen Objekte mit Drohnen, Raketen oder Marschflugkörpern anzugreifen. (Archivbild)
Die von Kremlchef Putin angekündigte 30-stündige Feuerpause im russischen Krieg gegen die Ukraine wurde immer wieder gebrochen. Aber etwas Positives konnte ihr Präsident Selenskyj dennoch abgewinnen.
Mehr Artikel