Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hat ein Sturm das Dach des Eigenheims beschädigt, kommt die Wohngebäudeversicherung für den Schaden auf.
Hat ein Sturm das Dach des Eigenheims beschädigt, kommt die Wohngebäudeversicherung für den Schaden auf. Bild: Sven Hoppe/dpa/dpa-tmn
Finanzen
Unwetter: Welche Versicherung bei welchem Schaden zahlt

Für Geschädigte eines Unwetters ist es gut zu wissen, welche Versicherung für welchen Schaden aufkommt. Dieser Überblick hilft bei der Einordnung.

Hamburg.

Wenn Unwetter das Eigentum verwüsten oder die eigene Gesundheit schädigen, sind Betroffene zunächst oft aufgebracht. Wichtig ist aber immer, auf dem Schirm zu haben, welche Versicherung für welchen Schaden aufkommt. Nur so kann diese rechtzeitig informiert werden - und auch zahlen. Wer sich zu spät meldet, kann im Ernstfall leer ausgehen.

Der Bund der Versicherten (BdV) erklärt, in welchem Fall welche Versicherung zahlt.

1. Sturm zerstört Ziegel, Fenster oder Schornsteine

Richten Sturm oder umgefallene Bäume solche und andere Schäden am Haus an, steht die Wohngebäudeversicherung für die Schadenbeseitigung ein. Auch Folgeschäden wie feuchte Wände oder Fußböden - etwa aufgrund von eindringendem Regen durch kaputte Fenster oder das beschädigte Dach - sind mit versichert.

2. Eindringender Regen beschädigt Möbel oder Inventar

Beschädigt eindringende Feuchtigkeit durch kaputte Fenster oder abgedeckte Ziegel Mobiliar, Einrichtungsgegenstände oder Kleidung, ist die Hausratversicherung gefragt. Versicherte unterliegen laut (BdV) aber der sogenannten Schadenminderungspflicht. Das bedeutet, dass sie Maßnahmen ergreifen müssen, um den Schaden einzudämmen - zum Beispiel Fenster abdichten und die Gegenstände, wenn möglich, in Sicherheit bringen.

3. Hochwasser zerstört Teile des Inventars und der Gebäudesubstanz

In diesem Fall braucht es zur Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung den Zusatzbaustein für Elementarschäden, sonst bleiben Sie auf dem Schaden sitzen. Doch auch bei Überschwemmungsschäden kommt es aufs Detail an. Selbst mit Zusatzbaustein leistet die Versicherung nur, wenn das Wasser wegen übertretender Gewässer, Witterungsniederschläge oder Grundwasser eindringt, das an die Erdoberfläche austritt und oberirdisch ins Haus gelangt. Kommen Grundwasser oder Niederschläge von unten ins Mauerwerk, haben Eigentümerinnen und Eigentümer meist schlechte Karten.

4. Herum wirbelnde Gegenstände oder Hochwasser beschädigen das Auto

Wird das eigene Auto durch herabfallende Äste oder Überschwemmung beschädigt, kommt die Teil- oder Vollkaskoversicherung für den Schaden auf. Wer nur über eine Kfz-Haftpflichtversicherung ohne Kaskoschutz verfügt, ist gegen diese Schäden nicht versichert.

5. Ihr umher fliegendes Inventar verletzt Menschen oder beschädigt das Nachbarhaus

Waren etwa Ihre Gartenmöbel nicht ausreichend gegen das Wegfliegen gesichert, springt Ihre Privathaftpflichtversicherung ein, wenn Dritte dadurch zu Schaden kommen. Haben Sie ausreichende Vorkehrungen getroffen und Ihr Mobiliar wurde trotzdem davongetragen, sind die Wohngebäudeversicherung und die Krankenversicherung der Geschädigten gefragt.

6. Sie werden beim Sturm durch herabfallende Äste oder Ziegel verletzt

In diesem Fall ist Ihre Krankenversicherung gefragt. Tragen Sie dauerhafte Schäden davon, greift die private Unfallversicherung - sofern Sie eine solche Police abgeschlossen haben. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
164 Kilometer durch die Alpen in 24 Stunden: Klingenthaler rockt den Zugspitz Ultratrail
Was für ein Jubel und Trubel: Ultraläufer Thomas Ungethüm aus Klingenthal hat am Freitagabend den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert.
Thomas Ungethüm hat beim größten deutschen Trailrunning Event erneut aufhorchen lassen. Dabei hatte ihn der Veranstalter für die Premiere der neuen Extremvariante gar nicht auf der Favoritenliste.
Monty Gräßler
02.06.2025
6 min.
Unwetterschäden? So gehen Sie in 8 Schritten vor
Steht Ihnen das Wasser wortwörtlich bis zum Hals? Wenn Überflutungen Schaden anrichten, braucht es regelmäßig einen Zusatzbaustein für Elementarschäden, damit die Versicherung leistet.
Wird die eigene Immobilie von Naturgewalten demoliert, sitzt der Schrecken oft tief. Gut zu wissen, was dann zu tun ist.
Monika Hillemacher, dpa
12:00 Uhr
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
11.06.2025
2 min.
Balkonkraftwerk versichern: Welche Police deckt was ab?
Sturmschäden und Co.: Wenn die Solaranlage selbst in Mitleidenschaft gezogen wird, springt in der Regel die Hausratversicherung ein.
Von A wie Absturz bis Z wie Zerstörung - wenn das Balkonkraftwerk ein Problem hat oder macht, kann das teuer werden. Und nicht jeder Schaden ist automatisch versichert.
07:00 Uhr
3 min.
Comeback auf internationaler Bühne: Leichtathlet aus dem Erzgebirge löst Ticket für Weltturnier
Kevin Reim von der WSG Schwarzenberg-Wildenau startet für die Hochschule Mittweida bei den World University Games im Ruhrgebiet. Der Kugelstoßer bestach zuletzt mit einer neuen Bestweite.
Kugelstoßer Kevin Reim von der WSG Schwarzenberg-Wildenau kann sein Glück kaum fassen. Er geht bei den World University Games an den Start. Und hat ein Ziel vor Augen.
Anna Neef
07:00 Uhr
2 min.
Zu diesem Preis startet das DS-Flaggschiff N°8
DS N°8 startet durch: Das neue Flaggschiff zielt auf die gehobene Mittelklasse und konkurriert mit Premium-Modellen.
Es soll sich was regen in der gehobenen Mittelklasse, denn nun probt die luxuriöse Citroën-Schwester DS den Aufstieg: Der neue N°8 will endlich premium sein. Das hat aber seinen Preis.
Mehr Artikel