Familie
Mehr als 6000 Paare lassen sich jedes Jahr in Sachsen scheiden. Die kniffligste Frage ist dabei oft der Zugewinnausgleich.
Die meisten Paare in Sachsen sind ohne Ehevertrag verheiratet. Damit leben sie automatisch in einer Zugewinngemeinschaft. Das bedeutet, einer der Partner kann im Rahmen der Scheidung einen Antrag auf Zugewinnausgleich der Vermögenswerte beim Familiengericht stellen. "Dabei geht es darum, das während der Ehe erworbene Vermögen zu teilen", sagt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.