Familie
Mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in Sachsen fühlt sich nicht sicher. Eine neue Studie offenbart noch weitere Sorgen.
Wenn Autos mit 70 statt 50 km/h durch die Stadt rasen, wenn Ärzte nicht erklären, was sie behandeln wollen, wenn der Sportlehrer abschätzig die Figur kommentiert – dann werden Kinderrechte verletzt. Das passiert auch in Sachsen. Die Kinder- und Jugendbeauftragte des Sächsischen Sozialministeriums, Susann Rüthrich, hat am Donnerstag eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.