Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bewerbung per Post versenden? Das war einmal. Inzwischen werden Bewerbungen überwiegend digital versendet.
Bewerbung per Post versenden? Das war einmal. Inzwischen werden Bewerbungen überwiegend digital versendet. Bild: Jens Schierenbeck/dpa-tmn
Job & Karriere

Wo eine KI-optimierte Bewerbung besonders wichtig ist

Wer seine Bewerbung umarbeitet, damit sie von einer Künstlichen Intelligenz möglichst gut bewertet wird, muss sie teils stark verändern. Entscheidend ist auch, in welcher Branche man sich bewirbt.

Frankfurt/Main.

Künstliche Intelligenz (KI) kommt in unserem Alltag immer stärker an. Und auch Unternehmen finden zunehmend Mittel und Wege, die Tools für sich zu nutzen. Unter anderem bei Bewerbungen, wo KI-Systeme zum Beispiel automatisiert eingehende Lebensläufe auf ihre Passung zu ausgeschriebenen Stellen hin prüfen. Für Bewerberinnen und Bewerber heißt das, dass sie ihre Unterlagen anpassen müssen - damit die KI sie nicht sofort aussortiert. 

Nicht in allen Bereichen sind die Systeme dafür aber schon flächendeckend im Einsatz. In einigen Wirtschaftszweigen ist die optimierte Bewerbung hingegen besonders wichtig. Vor allem in der Technologie- und IT-Branche würden die neuen Technologien schon in größerem Umfang genutzt, sagt Emine Yilmaz vom Personaldienstleister Robert Half. Gleiches gilt der Arbeitsmarktexpertin zufolge für den Finanz- und Versicherungssektor. Dort werde sehr spezifisches Know-how gesucht, das durch KI-Einsatz schneller sichtbar gemacht werden kann. 

Und auch Branchen, in denen das Personal häufig wechselt oder der Bedarf an Arbeitskräften stark schwankt und Stellen schnell nachbesetzt werden müssen, setzten zunehmend auf KI-Unterstützung: "Damit lassen sich die Abläufe sehr beschleunigen", sagt Yilmaz. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
36 Betten direkt an der Kammloipe: Neues Hotel im Erzgebirge startet in erste Saison
Inhaber Karsten Jerosch in einem Familienapartment. Durch jede Tür geht es in ein anderes Zimmer. Insgesamt gibt es hier Schlafgelegenheiten für sechs Personen.
Ein geschlossener Beherbergungsbetrieb in Johanngeorgenstadt hat sich neu erfunden. Der Unternehmer Karsten Jerosch aus Spremberg hat drei Millionen Euro investiert. Aber zuerst musste er sich ins Erzgebirge verlieben.
Mario Ulbrich
23.12.2024
5 min.
Jobsuche: So besteht Ihre Bewerbung den KI-Check
Interessante Stellenanzeige gefunden? Dann sollten Sie sich die Zeit nehmen, Anschreiben und Lebenslauf sorgfältig vorzubereiten - damit Sie nicht womöglich von einer KI abgelehnt werden.
Immer mehr Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz, um Bewerbungen effizienter zu prüfen. Für Jobsuchende bedeutet das: Sie müssen sich und ihre Bewerbung anpassen. 5 Schritte, die dabei helfen.
Eva Dignös, dpa
09:26 Uhr
4 min.
Crimmitschau: Sie packt fürs Dorftheater einen Bordellmord und betrunkene Polizisten in eine Story
Marion Fengler vor dem ehemaligen Gasthof "Weißer Schwan" in Langenreinsdorf, der bald zum Vereinshaus umbenannt werden soll. Dort werden die insgesamt acht Vorstellungen des Stücks „Einer gibt den Löffel ab“ gezeigt.
Im Mai ist es wieder soweit: Im ehemaligen Gasthof „Weißer Schwan“ stehen Frauen und Männer aus Langenreinsdorf auf der Bühne. Corona hatte die Truppe noch enger zusammengeschweißt.
Roland Wagner
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
14.01.2025
2 min.
Neues Notebook: Lohnt sich der KI-Einstieg schon?
Microsoft-Manager Brett Ostrum stellte im Mai 2024 ein Notebook und ein Tablet der hauseigenen Marke Surface vor, die auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz ausgerichtet sind.
Wer gerade plant, einen neuen Computer zu kaufen, wird mit Geräten liebäugeln, die bereits KI-Anwendungen unterstützen. Die haben aber ihren Preis.
09:19 Uhr
2 min.
Unfall in Waldenburg: B 175 ist voll gesperrt - Viele Autos stehen im Stau
Nach einem Unfall geht auf der B 175 in Waldenburg seit 9.45 Uhr nichts mehr.
Kollision zwischen Laster und Auto am Donnerstagvormittag an einer Engstelle. Rettungsdienst und Feuerwehr befinden sich im Einsatz. Welche Umleitungsempfehlung es gibt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel