Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

              <p class="artikelinhalt">Der MDR dreht zurzeit in der Sendereihe Lebensläufe ein Porträt mit dem ehemaligen Oelsnitzer Reiner Kunze (rechts.). Am Mittwoch war Drehtag in Oelsnitz. Autorin Leonore Brandt, Kameramann Till Ludwig und Assistent/Ton Thomas Funk beim Interview mit dem Lyriker in der Oelsnitzer Stadtbibliothek. </p>

Der MDR dreht zurzeit in der Sendereihe Lebensläufe ein Porträt mit dem ehemaligen Oelsnitzer Reiner Kunze (rechts.). Am Mittwoch war Drehtag in Oelsnitz. Autorin Leonore Brandt, Kameramann Till Ludwig und Assistent/Ton Thomas Funk beim Interview mit dem Lyriker in der Oelsnitzer Stadtbibliothek.

Bild: Andreas Tannert
Stollberg
Reiner Kunze redet im Reich der Bücher

Für ein Filmporträt war der einzige Oelsnitzer Ehrenbürger in seiner Geburtsstadt zu Gast

Oelsnitz. In fast genau drei Monaten wird der in Oelsnitz geborene Dichter Reiner Kunze 75 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird der MDR Anfang August in seiner Reihe "Lebensläufe" einen Film über Kunze zeigen, für den am Mittwoch in Oelsnitz gedreht wurde und für den Reiner Kunze, der seit 2003 der erste und bislang einzige Ehrenbürger von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
11:23 Uhr
2 min.
Joachim Löw prüft Anfragen von Vereinen und Nationalverband
Bereit für eine Rückkehr auf die Trainerbank? Joachim Löw.
Seit Jahren ist Weltmeister-Trainer Joachim Löw ohne Job und bringt sich als Coach immer wieder ins Gespräch. Jetzt sind Verantwortliche mehrerer Mannschaften auf ihn zugegangen.
12.08.2024
5 min.
Die Liebe zweier Einzelgänger
Auch im hohen Alter lässt Reiner Kunze die Verbindung zu seiner Geburtsstadt nicht abreißen: Der Lyriker bei der Eröffnung der Ausstellung „Ich habe die tschechische Sprache geheiratet" am vergangenen Donnerstagabend in der Oelsnitzer Stadthalle.
Eine Ausstellung in Oelsnitz/Erzgebirge würdigt in Fotografien und berührenden Texten die Beziehung zwischen Reiner und Elisabeth Kunze und ihr Engagement für tschechische Poesie.
Matthias Zwarg
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
11:16 Uhr
3 min.
Limbach-Oberfrohna: Warum müssen Vereine im Hippodrom zahlen?
Das Hippodrom im Stadtpark von Limbach-Oberfrohna ist beliebt, selbst der Stadtrat tagt dort.
Ob privat, als Unternehmen oder Verein: Wer städtische Immobilien nutzt, muss Miete zahlen. Limbach-Oberfrohna hat nach 24 Jahren die Tarife angepasst. Die CDU-Fraktion ist unzufrieden.
Susanne Kiwitter
07.09.2022
5 min.
Briefe zwischen den Welten: Die Widerstandspoesie des Reiner Kunze
Reiner Kunze in der Oelsnitzer Stadtbibliothek. Der Briefwechsel mit Jürgen P. Wallmann gibt Einblicke in seine frühen Dichterjahre.
Der Schriftwechsel des berühmtesten zeitgenössischen Dichters des Erzgebirges mit dem westdeutschen Journalisten Jürgen P. Wallmann erinnert an ein dramatisches Kapitel DDR-Geschichte, das das Land viele seiner guten Geister kostete.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel