Sachsen
Sachsen will Mikroelektronik mit Millionen-Förderung ausbauen
Bis 2020 plant die EU eine Verdopplung ihres Anteils an der weltweiten Chipproduktion. Am Freistaat soll das Milliardengeschäft dabei nicht vorbeigehen.
Dresden. Sachsen will bis zum Jahr 2020 mit einer dreistelligen Millionensumme die Mikroelektronik im Freistaat unterstützen und so dafür sorgen, dass "Silicon Saxony" auch in Zukunft einer der Top-Standorte weltweit bleibt. Nur mit diesem Eigenanteil hat Sachsen Chancen auf Gelder aus dem europäischen Programm zur Förderung der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Ich wunder mich nur immer , wenn man von ´Sachsen` spricht , denn wenn man genauer hischaut , dann geht es immer um Dresden ...
Sachsen = Dresden
In diesem Falle wohl ggf. auch noch um Freiberg
Und manchmal betrifft es auch Leipzig
Aber andere Orte scheint es kaum noch in Sachsen zu geben .
Na fein, noch mehr Fördermittel nach DD. Der Rest kann ja sehen,wie er zurechtkommt. Falls die Subventionsblasen dann platzen, ist auch wieder Steuergeld aus ganz Sachsen in jeder Höhe zur Stelle.