Sanierer kontra Rathaus: Stadt muss ihren Charakter bewahren
Erschienen am 23.05.2019 3 Kommentare
Die Bausubstanz der Gründerzeithäuser hebt Plauen aus der Masse der Städte heraus. Wie lässt sich dieser Glanz erhalten? Fünf Unternehmer fordern mehr Einbeziehung.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Naja . Als Außenstehender würde ich jetzt nicht Plauen wegen seiner Bauten vor 1914 als markant sehen . Denn die Gründerzeitviertel zwischen Albertplatz, Forststrasse und Oberen Bahnhof wurden 1945 total zerstört . Jedes Haus ,was die Zerstörung überstand sollte als Juwel erhaltenswert sein .
Vielleicht ist er einfach nur im Urlaub, wie normale Menschen auch hin und wieder...
Gibt es eigentlich den OB noch, oder hat es ihm die Sprache verschlagen, ist er noch handlungsfähig und warum äußert er sich nicht zu solch wichtigen Fragen "seiner" Stadt ?
Wahrscheinlich macht in Plauen jeder was er will und alle machen mit.