Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mohammed El Hankouri (l) und Livan Burcu wurden vom 1. FC Magdeburg verabschiedet.
Mohammed El Hankouri (l) und Livan Burcu wurden vom 1. FC Magdeburg verabschiedet. Bild: Swen Pförtner/dpa
Fußball
1. FC Magdeburg verabschiedet sechs Spieler

Der 1. FC Magdeburg verabschiedet nach dem 4:2-Heimsieg im letzten Ligaspiel gegen Düsseldorf sechs Spieler, darunter mit Livan Burcu und Mohammed El Hankouri auch zwei Stammkräfte.

Magdeburg.

Der 1. FC Magdeburg hat nach dem 4:2-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf sechs Spieler verabschiedet, die den Verein nach der Saison verlassen. Darunter war auch Livan Burcu, der nach seiner einjährigen Leihe wieder zum Stammverein Union Berlin zurückkehrt. Mit Patric Pfeiffer und Bryan Teixeira kehren auch die anderen beiden Leihspieler zu ihren Stammvereinen Augsburg und Sturm Graz zurück. 

Ebenfalls verabschiedet wurde Jason Ceka, der krankheitsbedingt nicht vor Ort sein konnte. In der Vorwoche hatte er mit der U23 den Aufstieg in die Regionalliga feierte. Seit 2021 kam der wuselige Angreifer auf 97 Pflichtspiele für den 1. FC Magdeburg, lief dazu noch 11 Mal für die Reserve auf. 

Nach sieben Treffern und fünf Vorlagen verlässt auch Xavier Amaechi den Verein, zu dem er 2023 gewechselt war. Mohammed El Hankouri zählt ebenfalls zu den Verabschiedeten, auch wenn Trainer Christian Titz den Niederländer wohl gern gehalten hätte. Für Magdeburg sammelte der 27-Jährige 21 Scorerpunkte in 71 Partien. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Warum das Freiberger Bergstadtfest dieses Jahr erst im November stattfinden sollte
Den erzgebirgischen Christstollen muss man genießen. Und das dauert halt manchmal etwas länger.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Die Sonne scheint, die Menschen gehen vor die Tür und haben Spaß - einfach schrecklich. Natürlich findet die Spaßverderber-Presse trotzdem was zu meckern.
Eva-Maria Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
18.05.2025
2 min.
Düsseldorf verliert in Magdeburg - am Ende nur Sechster
Magdeburgs Jean Hugonet (l) klatscht sich mit Teamkollegen ab nach seinem Treffer zum 1:1.
Nur bei Ausrutschern der Konkurrenz hätte Düsseldorf noch auf den Relegationsplatz springen können. Doch dafür wäre in Magdeburg auch ein Sieg notwendig gewesen. Es läuft trotz Führung anders.
18.05.2025
3 min.
Magdeburg feiert Saisonabschluss mit 4:2 gegen Düsseldorf
Jean Hugonet (l) traf per Kopf zum Ausgleich.
Zweitligist 1. FC Magdeburg sichert sich am letzten Spieltag den fünften Platz. Dabei dreht der FCM einen Rückstand gegen Fortuna Düsseldorf.
Malte Zander, dpa
07:01 Uhr
1 min.
Auf Sonne folgen Gewitter in Sachsen
Die Temperaturen erreichen am Samstag bis zu 32 Grad. (Symbolbild)
Ausflüge sollten die Menschen in Sachsen lieber am Samstag unternehmen. Denn nach dem warmen Sommertag ziehen am Sonntag Gewitter und Starkregen auf.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
Mehr Artikel