Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der FC Schalke 04 besiegte die SV Elversberg mit 4:1.
Der FC Schalke 04 besiegte die SV Elversberg mit 4:1. Bild: Silas Schueller/DeFodi Images/dpa
2. Bundesliga

4:1 - Schalke watscht Elversberg ab

Mit einem Heimsieg zum Jahresende will sich Elversberg ein schönes Weihnachtsgeschenk machen. Daraus wird nichts: Schalke überzeugt, die SVE muss um die Herbstmeisterschaft bangen.

Elversberg.

Die SV Elversberg hat im letzten Heimspiel des Jahres einen enttäuschenden Abend erlebt. Die Saarländer verloren zum Auftakt des 17. Spieltages der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Schalke 04 mit 1:4 (1:1). Damit bleiben sie zwar vorerst Tabellenführer, dürften es gegen die punktgleiche Konkurrenz, die nachlegen kann, aber schwer haben, die Spitze zu behaupten. Unterm Strich steht für das Überraschungsteam von Trainer Horst Steffen trotz der insgesamt fünften Saisonniederlage im zweiten Jahr nach dem Aufstieg aber eine erfolgreiche Hinserie. Die Gäste aus Gelsenkirchen kletterten dank ihres Erfolges vorerst auf den 12. Tabellenplatz.

Kenan Karaman (11.), Moussa Sylla (55./75.) und Ron Schallenberg (67.) erzielten die Schalker Treffer vor 9.323 Zuschauern in der Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde. Carlo Sickinger (26.) hatte den zwischenzeitlichen Elversberger Ausgleich erzielt. 

Trotz der Kälte lieferten sich beide Teams ein unterhaltsames Spiel. Während Muhammed Damar die erste gute Elversberger Chance ungenutzt ließ, setzten nach elf Minuten die Gäste aus Gelsenkirchen das erste Ausrufezeichen. Mit einem sehenswerten Solo durch den SVE-Strafraum sorgte Top-Torschütze Karaman mit seinem zehnten Saisontor für die frühe Schalker Führung. Schalkes Torwart Justin Heekeren sah beim anschließenden Elversberger Ausgleich ziemlich unglücklich aus als ihm der Schuss von Kapitän Sickinger durch die Handschuhe ins Tor flutschte.

Von diesem Missgeschick ließen sich die Schalker allerdings nicht beeindrucken, die auch nach der Pause zunächst am Drücker waren und binnen 20 Minuten die Partie mit drei Treffern eindrucksvoll zu ihren Gunsten entschieden. Vor allem der bis dahin weitgehend unsichtbare Moussa Sylla drehte im zweiten Durchgang auf und bescherte den Schalkern mit seinem Doppelpack zusammen mit Schallenberg einen versöhnlichen Hinrunden-Abschluss. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
20.12.2024
1 min.
Schalkes Ex-Vorstandschef Schnusenberg gestorben
FC Schalke 04 trauert um den ehemaligen Vorstandschef Josef Schnusenberg
Der FC Schalke 04 trauert um seinen früheren Vorstandsvorsitzenden Josef Schnusenberg. Der Steuer-Fachmann hat tiefe Spuren bei dem Club hinterlassen.
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
16.01.2025
2 min.
So bleiben Sie an Ihren finanziellen Vorsätzen dran
Ziele setzen, Ziele halten: Erreichen Sie Ihre Sparquote Monat für Monat? Das kann die Motivation fürs Dranbleiben am Laufen halten.
Fehlendes Durchhaltevermögen? Gute Vorsätze können schon mit Ablauf des Januars wieder in der Kiste verschwinden. Mit diesen Tricks passiert Ihnen das nicht.
12:22 Uhr
1 min.
Perfekt: Hoffmann wieder von Schalke nach Braunschweig
Zurück in Braunschweig: Torwart Ron-Thorben Hoffmann.
Erst vor einem halben Jahr wechselte Ron-Thorben Hoffmann von Eintracht Braunschweig zu Schalke. Jetzt kehrt der Torwart wieder zurück - mit einer Bedingung.
16.01.2025
5 min.
Gute Finanzvorsätze? Sparziele in 7 Schritten erreichen
Gute Finanzvorsätze beginnen häufig mit einem Kassensturz - und zwar schriftlich.
Streaming-Abos hier, Handyvertrag und Leasingauto da: Wenn am Ende des Monats kein Geld zum Sparen übrigbleibt, muss es nicht zwingend an mangelnden Einnahmen liegen. So machen Sie's 2025 besser.
Christoph Jänsch, dpa
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel