Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußball
Art von Debütant Bischof imponiert Bundestrainer Nagelsmann

Vor dem "sehr, sehr großen Schritt" zum FC Bayern gibt Tom Bischof sein Nationalteam-Debüt. Bundestrainer Nagelsmann lobt ihn. Für einen frühen Club-WM-Einsatz soll es eine Einigung geben.

Stuttgart.

Julian Nagelsmann hofft, dass Nationalmannschaftsdebütant Tom Bischof durch seinen Wechsel zum deutschen Fußball-Meister FC Bayern München nicht abhebt. "Er ist ein Superjunge, ein sehr, sehr guter Charakter", sagte der Bundestrainer nach dem 0:2 gegen Frankreich im Spiel um Platz drei der Nations League über den Mittelfeldspieler, dessen Laufbahn im Odenwald begann. Der 19-Jährige hatte sich durch seine Leistungen bei der in der Bundesliga bis zum Schluss abstiegsbedrohten TSG Hoffenheim empfohlen. 

"Er hat bei den Physios geholfen, aufzuräumen", berichtete Nagelsmann über Szenen während des Finalturniers. Das seien neben den Leistungen auf dem Platz "die kleinen Gesten, die wir, die ich wahrnehme" und die ihm imponierten, sagte Nagelsmann: "Ich hoffe, dass er sich das beibehält."

Bischofs Schritt zu den Bayern sei "ein sehr, sehr großer", sagte Nagelsmann weiter. Dort warten "natürlich deutlich mehr Einflüsse in allen Lebensbereichen. Ich hoffe, dass er dieses normale, diese odenwäldische, bodenständige Mentalität beibehält".

Einem Medienbericht zufolge dürfte Bischof bei der Club-WM in den USA für den Rekordmeister schon von Anfang an auflaufen. Wie der "Kicker" berichtet, soll es eine Einigung zwischen dem FC Bayern und Hoffenheim über einen vorzeitigen Wechsel geben. Demnach sollen die Münchner rund 300.000 Euro dafür zahlen. Bis Dienstag ist noch ein gesondertes Transferfenster der FIFA geöffnet.

Keine Anpassungsprobleme

Bei der Niederlage gegen Frankreich kam Bischof nach 65 Minuten für seinen zukünftigen Vereinskollegen Leon Goretzka ins Spiel und zeigte auf Anhieb Spielfreude. Er nahm es kurz nach seiner Einwechslung mit dem routinierten Adrien Rabiot auf und dribbelte im eigenen Strafraum, ehe er den Ball klärte. 

"Er bringt sehr viel mit und ist ein sehr, sehr feiner Fußballer", lobte Nagelsmann den Debütanten. "Natürlich muss er noch Schritte gehen. Aber nach der Trainingswoche hatte er sich das Debüt verdient. Mein eindringlicher Wunsch ist, dass er so normal bleibt, wie es irgendwie geht. Dann hat er auch eine große Chance auf eine gute Karriere." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
09.06.2025
2 min.
Nach Tah: Auch Bischof mit Bayern zur Club-WM
Tom Bischof debütiert wohl bald für die Bayern.
Für Jonathan Tah beginnt nach dem enttäuschenden Saisonabschluss mit der Nationalelf umgehend etwas Neues. Auch Youngster Bischof reist mit dem FC Bayern nach Amerika.
24.06.2025
2 min.
Iran signalisiert Bereitschaft zur Waffenruhe mit Israel
Irans Außenminister Araghtschi reagiert auf Trumps Ankündigung einer Waffenruhe.
Seit Tagen herrscht Krieg zwischen Israel und dem Iran. In der Nacht kündigte US-Präsident Trump überraschend eine Waffenruhe an. Jetzt reagiert der Iran.
24.06.2025
2 min.
Landtag mit letzten Sitzungen vor Sommerpause - Haushalt
Am Dienstag soll über Atomkraft diskutiert werden. (Archivbild)
Kurz vor der Sommerpause ist bei Sachsens Parlamentariern Sitzfleisch gefragt. Vier Tage lang beraten die Abgeordneten. Auch der Doppelhaushalt steht auf dem Programm.
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
14.06.2025
4 min.
Bischofs Bayern-Geheimnis und Zocken mit Kimmich
Neuzugang Tom Bischof will beim FC Bayern angreifen.
Neuzugang Tom Bischof tritt bei seiner Vorstellung erfrischend auf. Bayern und er - das ist für ihn "ein Perfect Match". Im Münchner Mittelfeld wird es eng. Wer muss weichen?
Klaus Bergmann, dpa
Mehr Artikel