Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußball
Unfall vor Barcelona-Derby von verängstigter Frau verursacht

Kurz vor dem Fußball-Stadtderby von Barcelona und dem Titel für Barça sorgt ein Vorfall für chaotische Szenen und auch für große Angst. Die Polizei hat inzwischen erste Erkenntnisse.

Barcelona.

Ein aufsehenerregender Unfall kurz vor dem wichtigen Fußball-Derby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC Barcelona ist nach Erkenntnissen der spanischen Polizei auf die Angst einer Autofahrerin vor Fans zurückzuführen, die ihr Fahrzeug umringt hatten. Es steht inzwischen laut Polizei fest, dass es sich "nicht um eine beabsichtigte" Aktion gehandelt hat. 

Nach jüngsten Behördenangaben wurden dabei 17 Menschen verletzt, die meisten allerdings nur leicht. Drei Betroffene würden am Freitagnachmittag noch in Krankenhäusern behandelt, teilte die katalanische Gesundheitsbehörde auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Am schlimmsten habe es einen 41 Jahren alten Mann erwischt, der mit einer schwereren Kopfverletzung auf der Intensivstation liege. Er schwebe aber nicht in Lebensgefahr, hieß es.

Was war passiert? Der Wagen sei plötzlich von einer großen Zahl an Fans umringt worden, die Fahrerin habe sich "bedrängt gefühlt" und bei einem "Fluchtversuch" mehrere Menschen erfasst, sagte Kommissar Eduard Sallent von der katalanischen Polizeieinheit Mossos d’Esquadra. Die Alkohol- und Drogentests der Frau seien negativ ausgefallen, ließ er wissen.

Derby wurde sogar kurz unterbrochen

Der Unfall geschah am späten Donnerstagabend unweit des Espanyol-Stadions im Barcelona-Vorort Cornellà de Llobregat. Da die Hintergründe und Schwere des Vorfalls zunächst unbekannt waren, wurde sogar das Stadtderby wenige Minuten nach Anpfiff kurz unterbrochen. Am Unfallort gab es minutenlang chaotische Szenen und Angst vor einem Anschlag. Da sich die Folgen aber in Grenzen hielten, wurde der Titelgewinn des FC Barcelona von Trainer Hansi Flick durch den 2:0-Erfolg über den Stadtrivalen dadurch nicht wirklich überschattet, nach dem Abpfiff wurde bei Barça viel gefeiert.

Die Freude über den Titelgewinn wurde durch den Unfall nicht geschmälert.
Die Freude über den Titelgewinn wurde durch den Unfall nicht geschmälert. Bild: Joan Monfort/AP/dpa

Entgegen ersten Medienberichten war der Unfallort laut Sallent nicht für den Verkehr gesperrt. Auf in sozialen Netzwerken verbreiteten Videos ist zu sehen, wie zahlreiche Espanyol-Anhänger ein weißes Fahrzeug bedrängen und daran rütteln, bevor es plötzlich anzieht und mehrere Menschen auf einer Strecke von Dutzenden Metern mitreißt.

Frau wird fahrlässige Körperverletzung vorgeworfen

Der Kommissar betonte, dass das Unfallauto nicht mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sei. Sallent wurde im staatlichen TV-Sender RTVE und anderen Medien unter anderem mit den Worten zitiert: "Das Fahrzeug stand zunächst sogar, versuchte dann, sich einen Weg freizumachen, und erfasste dabei die Personen, die direkt davor standen."

Eine genauere Einschätzung des Vorfalls werde erst nach der Vernehmung der Fahrerin möglich sein, hieß es. Die Frau, die laut Medien circa 45 Jahre alt und nicht vorbestraft ist, sei zunächst wegen fahrlässiger Körperverletzung und rücksichtslosen Fahrens vorläufig festgenommen worden, so der Kommissar. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
3 min.
Sting in Zwickau: 11.000 Menschen auf dem Platz der Völkerfreundschaft
Michaelle und ihre Mutter Andrea Krauße aus Kuhschnappel machen vor dem Auftritt noch ein Selfie vor der 27-Meter-Bühne.
Das größte Bühnenevent des Jahres in Zwickau steigt Donnerstagabend auf dem Platz der Völkerfreundschaft. So feiern die Fans den Popstar Sting - die besten Bilder.
Michael Stellner
16.05.2025
4 min.
Pressestimmen zu Barça: "Flick und seine furchtlosen Kinder"
Hansi Flick feiert seinen ersten Meistertitel als Trainer im Ausland.
Spaniens Presse verneigt sich vor allem vor Barcelonas deutschem Trainer. Hansi Flick ist für alle der Schlüssel zum Erfolg der Katalanen.
13.06.2025
4 min.
Diese Urlaubsregeln müssen Sie kennen
Die Urlaubssaison beginnt: Doch was, wenn der geplanten Reise etwas dazwischenkommt?
Endlich Urlaub! Und dann: Wird das Kind krank, liegt man selbst flach oder kommt man wegen eines Vulkanausbruchs nicht rechtzeitig zurück an den Arbeitsplatz. Was gilt jetzt arbeitsrechtlich?
von Amelie Breitenhuber, dpa
13.06.2025
3 min.
Was flattert da? Textil- und Lebensmittelmotten erkennen
Dörrobstmotten, auch als Hausmotte bekannt, können bei Menschen allergische Reaktionen auslösen.
Wenn sie das Zuhause befallen, heißt es meist: Kleiderschrank ausmisten oder betroffene Lebensmittel wegwerfen. Doch woher weiß man, ob es Kleidermotten oder doch Lebensmittelmotten sind?
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
17.05.2025
3 min.
Unfallfahrerin vor Barcelona-Derby wieder auf freiem Fuß
Nach dem Vorfall war zunächst die Sorge vor einem Anschlag groß.
Kurz vor dem Fußball-Stadtderby von Barcelona und dem Titel für Barça fährt eine Frau mehrere Fans an. Zwei Tage später kommt sie auf freien Fuß. Aber mit Auflagen und schweren Vorwürfen.
Mehr Artikel