Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Maximilian Levy, Rene Enders and Stefan Bötticher haben bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Minsk die Goldmedaille gewonnen.
Maximilian Levy, Rene Enders and Stefan Bötticher haben bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Minsk die Goldmedaille gewonnen. Bild: dpa
Radsport

Bahnrad-WM: Teamsprinter aus Chemnitz holen Gold

Stefan Bötticher vom Chemnitzer PSV, Maximilian Levy vom Chemnitzer Erdgasteam und Erfurter René Enders sprinteten zum Titel

Nachdem der Triumph gestern Abend auf dem Oval in Minsk perfekt war und das Trio überschwänglich gejubelt hatte, fuhr Stefan Bötticher erst einmal an die Bande. Dort warteten seine beiden Heimtrainer Ralph Müller sowie Andreas Hirschligau vom Chemnitzer PSV und nahmen ihren Schützling strahlend und mit ein paar Freudentränen in Empfang. "Es...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
15.01.2025
4 min.
"Das erste Endspiel": Handball-Team eröffnet Medaillenjagd
Für Andreas Wolff ist es das erste Turnier als Vater.
Die deutschen Handballer bestreiten heute Abend ihr erstes WM-Spiel gegen Polen. Wie groß ist die Chance auf eine Medaille und in welcher Form ist das DHB-Team? Fragen und Antworten zur Handball-WM.
Jordan Raza und Eric Dobias, dpa
06.08.2024
2 min.
Bitteres Olympia-Aus: Chemnitzer Bahnrad-Ass Stefan Bötticher muss verletzt passen
Am Montag war Stefan Bötticher noch dabei: Gemeinsam mit Luca Spiegel und Maximilian Dörnbach schaffte der Chemnitzer Bahnradfahrer die Qualifikation für die erste Runde im Teamsprint.
Der 32-Jährige war die Qualifikation im Teamsprint noch mitgefahren, leidet nun aber unter Rückenschmerzen. Für ihn fuhr ein Rivale, gegen den er sich gerade erst durchsetzen konnte.
Thomas Reibetanz
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
15.01.2025
3 min.
Bayern-Blick geht bei Hoffenheim auch auf Bischof
Hoffenheims Talent Tom Bischof wird von vielen Clubs beobachtet.
Supertalent Tom Bischof ist begehrt. Führt sein Weg womöglich zum großen FC Bayern? Münchens Sportdirektor lobt die Entwicklung des 19-Jährigen, der sein U21-Debüt vertagen musste.
18.06.2024
3 min.
Bahnradsport: Chemnitzer Sprint-Ass Stefan Bötticher will seine letzte Chance für ein Olympiaticket nutzen
Hat Olympia in Paris fest im Visier: Stefan Bötticher.
Der 32-Jährige musste viele Rückschläge durch Verletzungen überwinden, hat Paris aber nie aus den Augen verloren. In Frankfurt/Oder fährt der gebürtige Thüringer nun am Donnerstag eine Ausscheidung.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel