Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Robert Lewandowski (r) feiert einen Doppelpack.
Robert Lewandowski (r) feiert einen Doppelpack. Bild: Joan Monfort/AP/dpa
Fußball
Barcelona kontert nach Real-Sieg: Lewandowski trifft doppelt

Der FC Barcelona leistet sich keinen Ausrutscher. Liga-Sieg Nummer neun in Serie gelingt gegen den FC Girona. Ein Ex-Bundesliga-Profi trifft doppelt.

Barcelona.

Auch dank Doppeltorschütze Robert Lewandowski hat der FC Barcelona seinen Vorsprung auf den Erzrivalen Real Madrid im Kampf um die spanische Fußballmeisterschaft verteidigt. Die Katalanen bezwangen im Estadi Olímpic Lluís Companys den benachbarten FC Girona mit 4:1 (1:0). Es war bereits der neunte Sieg nacheinander in der Primera División für die Mannschaft von Hansi Flick. "Ich bin sehr zufrieden", sagte Flick: "Es war wichtig, so aufzutreten, wie wir es getan haben." 

Lewandowski bereits bei 25 Toren in der Liga

Durch ein Eigentor von Ladislav Krejci (43.) nach einem Freistoß von Barcelonas Super-Talent Lamine Yamal gingen die Gastgeber kurz vor der Pause in Führung. Nach dem Ausgleich durch Arnaut Danjuma (53.) schlug Ex-Bundesliga-Profi Lewandowski zu. 

Der 36 Jahre alte Pole sorgte mit seinen Toren in der 61. und 77. Minute für die Entscheidung. Allein in der Meisterschaft kommt Lewandowski bereits auf 25 Treffer in 28 Einsätzen - eine Statistik wie sie zuletzt vergleichbar beim FC Barcelona Lionel Messi in der Saison 2018/2019 hatte vorweisen können. 

"Ich weiß, dass viele Leute über mein Alter gesprochen haben, aber ich sage immer, dass ich seit meinem 21. oder 22. Lebensjahr darauf hingearbeitet habe, viele Jahre auf höchstem Niveau spielen zu können", sagte Lewandowski nach seinem Doppelpack: "Wenn man sich die Daten anschaut, gibt es keinen Unterschied zwischen meinen Zahlen vor ein paar Jahren und heute."

Er spreche normalerweise nicht über einzelne Spieler, meinte Trainer Flick: Aber Lewandowski sei etwas Besonderes. Er mache die wichtigen Tore. Für den Schlusspunkt sorgte gegen Girona der eingewechselte Ferran Torres (86.).

Es läuft beim FC Barcelona.
Es läuft beim FC Barcelona. Bild: Joan Monfort/AP/dpa

 

 

In der Tabelle führt Barcelona mit 66 Punkten. Meister Real Madrid kommt auf 63 Zähler, die Königlichen hatten mit einem 3:2 gegen CD Leganes am Vortag vorgelegt. Dritter mit 57 Zählern ist Atlético Madrid. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
20.04.2025
1 min.
Lewandowski zieht sich Sehnenverletzung zu
Fällt vorerst aus: Robert Lewandowski.
Der FC Barcelona bezahlt den Heimsieg gegen Celta de Vigo teuer. Robert Lewandowski muss verletzt raus. Wie lange der Starstürmer ausfällt, steht noch nicht fest.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
27.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 27.04.2025
Auf diesem am 26.04.2025 vom Pressebüro des ukrainischen Präsidenten via AP zur Verfügung gestellten Foto unterhalten sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (r) und US-Präsident Donald Trump bei der Beerdigung von Papst Franziskus im Vatikan.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
19.04.2025
3 min.
Barça dreht verrücktes Spiel: 4:3 nach 1:3
Der FC Barcelona feiert einen ganz wichtigen Sieg.
1:3 liegt der FC Barcelona zuhause hinten. Doch zu viel Terminstress und zu wenig Erholung? Gegen Celta de Vigo gelingt ein Kraftakt der besonderen Art.
27.04.2025
3 min.
Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real
Ferran Torres schoss Barcelona in die Verlängerung.
Eine Halbzeit lang dominiert der FC Barcelona das spanische Pokalfinale - dann kommt Kylian Mbappé und mit ihm die Wende zugunsten von Real Madrid. Doch am Ende triumphieren Barcelona und Flick.
Mehr Artikel