Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Will Christmas (rechts) gehörte beim Sieg gegen Heidelberg in der vergangenen Woche zu den besten Spielern der Niners Chemnitz. So wirklich warmgeworden ist er mit dem Verein aber nie. Jetzt zieht es ihn nach Frankreich.
Will Christmas (rechts) gehörte beim Sieg gegen Heidelberg in der vergangenen Woche zu den besten Spielern der Niners Chemnitz. So wirklich warmgeworden ist er mit dem Verein aber nie. Jetzt zieht es ihn nach Frankreich. Bild: Alexander Trienitz
Niners Chemnitz
Umbau im Kader der Niners Chemnitz geht weiter: Will Christmas weg, Damien Jefferson im Anflug

Nach den zuletzt starken Auftritten des US-Amerikaners Christmas kommt dessen Abgang etwas überraschend, er deutete sich aber auch schon länger an. Ein Landsmann könnte ihn bald ersetzen.

Wenn die Niners Chemnitz am 2. März die Länderspielpause beenden und gegen den amtierenden Deutschen Meister vom FC Bayern München spielen, wird eine andere Mannschaft auf dem Feld stehen als noch in der ersten Partie dieser Saison, als die Chemnitzer das Hinspiel in München mit 59:73 verloren. Nach Informationen der „Freien Presse“ und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.03.2025
4 min.
„Wir sind gegen eine Wand gelaufen“: Stimmen zur Niederlage der Niners gegen München und zu den Gerüchten um Kevin Yebo
Damien Jefferson überzeugte bei seinem Debüt für die Niners, hatte aber schnell vier Fouls auf der Uhr.
Es gab viele positive Signale, obwohl die Chemnitzer Basketballer deutlich gegen den Meister verloren haben. Der Geschäftsführer äußerte sich erstmals zu einem möglichen spektakulären Transfer.
Thomas Reibetanz
19:05 Uhr
3 min.
Fußball-Sachsenpokal: VfB Empor Glauchau kann Überraschungscoup gegen den FSV Zwickau am Sonntag gegen Dresden Laubegast weiter veredeln
Der Jubel war groß, als der VfB Empor (hier mit Colin Ullmann in der Mitte des Pulks) am 16. November im Sachsenpokal-Viertelfinale den FSV Zwickau besiegte. Nun winkt den Glauchauern sogar der Einzug ins Halbfinale.
Der Spitzenreiter der Sachsenliga kämpft gegen den Tabellenzweiten aus der Landeshauptstadt um den Einzug ins Halbfinale. Gegenüber dem Punktspiel der Teams im November nimmt Jonas Mack eine andere Rolle ein.
Torsten Ewers
23.02.2025
4 min.
Nach Personalrochaden bei den Niners Chemnitz: Trainer Pastore zieht die Zügel an und schickt Kanadier wieder heim
Niners-Cheftrainer Rodrigo Pastore engagiert beim Training.
Die Basketballer sind schon seit einer Woche wieder im Training und bereiten sich auf das Duell mit dem Deutschen Meister vor. Zwei Neue müssen integriert werden, Eddie Ekiyor kommt doch nicht.
Thomas Reibetanz
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
19:08 Uhr
3 min.
Pokalhalbfinale des Chemnitzer FC gegen Aue: Für Tom Baumgarts Mama ist’s zu aufregend
Am Samstag geht es für Tom Baumgart (hier links im Zweikampf mit David Grözinger vom BFC Dynamo) gegen seinen Ex-Verein. Von 2018 bis 2023 kickte er für den FC Erzgebirge.
Die Region fiebert dem Duell zwischen den Himmelblauen und den Veilchen entgegen. Für einen Chemnitzer Profi wird es eine ganz besondere Partie.
Knut Berger
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel