Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trainer ten Hag bestreitet neue Wege.
Trainer ten Hag bestreitet neue Wege. Bild: Federico Gambarini/dpa
1. Bundesliga
Bayer Leverkusen macht Trainingslager in Rio de Janeiro

Bayer Leverkusen reist für ein Trainingslager nach Brasilien. Dies ist Teil eines strategischen Plans. Auch sportlich soll der ungewöhnliche Trip Sinn ergeben.

Leverkusen.

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen bereitet sich in Brasilien auf die neue Saison vor. Der deutsche Meister von 2024 reist vom 14. bis zum 24. Juli für ein Trainingslager nach Rio de Janeiro. Das teilte der Werksclub mit. 

"Klima kommt uns entgegen"

Bayer trainiert dabei auf dem Gelände des Traditionsclubs Flamengo Rio de Janeiro. Vor Ort sind auch Testspiele geplant. Leverkusen ist nach eigenen Angaben der erste deutsche Club, der zur Saisonvorbereitung nach Brasilien fliegt. 

"Das Klima zu dieser Jahreszeit kommt uns entgegen und die Trainingsbedingungen im Leistungszentrum von Flamengo sind hervorragend", begründete Bayer-Sportchef Simon Rolfes den ungewöhnlichen Trip aus sportlicher Sicht.

Teil eines strategischen Plans

Das Trainingslager der hundertprozentigen Tochter der Bayer AG ist auch Teil eines strategischen Plans. "Diese Vorbereitungszeit in Brasilien wird der vorläufige Höhepunkt unserer zahlreichen Aktivitäten im brasilianischen Markt sein", sagte Geschäftsführer Fernando Carro.

Seit Mai dieses Jahres gibt es auch portugiesisch-sprachige digitale Kanäle des Clubs. In São Paulo soll zudem eine Fußball-Akademie Bayers eröffnet werden. Diese wird vom früheren Leverkusener Profi Paulo Sergio geleitet. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18:09 Uhr
3 min.
Bankkunden sollen mehr Rechte beim Dispo bekommen
Die Frage einer Deckelung von Dispo-Zinsen wird in dem Entwurf nicht thematisiert. (Symbolbild)
Bei Online-Käufen gibt es oft die Möglichkeit, erst später zu zahlen. Damit das vor allem junge Menschen nicht auf direktem Weg in die Schuldenfalle führt, sollen künftig neue Vorschriften gelten.
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
13.06.2025
1 min.
Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo
Odilon Kossounou kehrt nich nach Leverkusen zurück.
Nach dem Double-Gewinn mit Leverkusen wechselte Odilon Kossounou auf Leihbasis zu Atalanta Bergamo nach Italien. Dort bleibt er nun - die Werkself kassiert Berichten zufolge eine Menge Geld.
18:13 Uhr
1 min.
Heftige Sturmböen in Berlin - S-Bahn-Verkehr ausgesetzt
Der gesamte S-Bahn-Verkehr wurde am Abend eingestellt.
Orkanartige Böen sorgen flächendeckend für Einsätze von Feuerwehr und Rettungskräften. Der Zugverkehr im gesamten S-Bahn-Netz ist eingestellt worden.
30.05.2025
2 min.
Frimpongs Wechsel von Leverkusen nach Liverpool perfekt
Jubelt bald für Liverpool: Jeremie Frimpong
Jeremie Frimpong war einer der Stützen der Meistermannschaft von Bayer Leverkusen in der Saison 2023/24. Schon lange hatte sich angedeutet, dass es ihn nach England zieht. Nun gibt es Vollzug.
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel