Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen äußert sich zum Absage von Nationalspieler Florian Wirtz.
Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen äußert sich zum Absage von Nationalspieler Florian Wirtz. Bild: Harry Langer/dpa
1. Bundesliga
Bayern-Boss Dreesen zu Wirtz-Absage: "Gehört einfach dazu"

Der FC Bayern wollte Florian Wirtz - doch dieser sagt bei einem anderen Team zu. Nun äußert sich Münchens Vorstandschef zu der Entwicklung.

München.

Bayern Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen will nach der Transfer-Absage von Nationalspieler Florian Wirtz nicht lange hadern. Der Offensivstar von Bayer Leverkusen hat sich Medienberichten zufolge für einen Wechsel zum FC Liverpool und damit gegen den FC Bayern entschieden. Der deutsche Fußball-Rekordmeister habe große Strahlkraft auf Spieler, sagte Dreesen der Mediengruppe "Münchner Merkur/tz": "Dass trotzdem nicht jeder bei uns landet, gehört einfach dazu, das geht anderen Top-Klubs genauso."

Der Vorstandsvorsitzende sagte zum Transferpoker um den 22-jährigen Wirtz, dem in den vergangenen Wochen auch einmal kurz eine Einigung mit den Bayern nachgesagt worden war: "Es wurde viel mehr geschrieben als gesprochen wurde." Der deutsche Meister hatte sich Wirtz als Königstransfer für diesen oder nächsten Sommer vorgestellt.

Der Spieler hat bei Bayer noch einen Vertrag bis Juni 2027. Leverkusen ruft laut übereinstimmenden Berichten für einen vorzeitigen Wechsel eine Ablösesumme von rund 150 Millionen Euro auf. Möglicherweise kann Englands Meister Liverpool das zahlen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
23.05.2025
2 min.
Berichte über Wirtz: Nicht Bayern, sondern Liverpool
Wohin wechselt Florian Wirtz?
Bayern München, FC Liverpool oder doch Real Madrid? Die europäischen Top-Clubs buhlen um Florian Wirtz. Laut Medienberichten ist nun Liverpool der Favorit.
21:12 Uhr
2 min.
5:5 nach 5:1 gegen England: Deutscher U19 droht EM-Aus
Said El Mala (r) gelangen zwei Tore beim 5:5 gegen England.
Im zweiten Gruppenspiel deutet alles auf einen Sieg für die U19-Junioren des DFB hin, dann folgt das böse Erwachen gegen England.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
29.05.2025
2 min.
Bericht: Bayern-Bosse trafen Wirtz am Tag der Meisterfeier
Keiner für Bayern: Florian Wirtz zieht es wohl zum FC Liverpool.
Offenbar probierten die Münchner kurzfristig noch mal so einiges, um Florian Wirtz zu überzeugen. Coach Kompany soll lange mit dem Fußballstar über dessen mögliche Rolle gesprochen haben. Vergebens.
21:05 Uhr
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel