Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lindsey Heaps (r.) von Olympique Lyon gegen Magdalena Eriksson von den Bayern.
Lindsey Heaps (r.) von Olympique Lyon gegen Magdalena Eriksson von den Bayern. Bild: Olivier Chassignole/AFP/dpa
Fußball
Bayern-Fußballerinnen scheitern in Champions League

Die Chancen waren gering, das Ausscheiden erwartbar: Bayern München hat das Halbfinale der Champions League verpasst. Die Französinnen aus Lyon waren schlicht zu stark.

Lyon.

Die Fußballerinnen des FC Bayern sind wie erwartet im Viertelfinale der Champions League ausgeschieden. Der deutsche Meister verlor das Rückspiel bei Olympique Lyon 1:4 (1:0), bereits im ersten Aufeinandertreffen mit dem Rekordsieger der Königsklasse waren die Münchnerinnen mit 0:2 unterlegen. Zuletzt hatten sich die Bayern 2021 für das Halbfinale qualifiziert.

Das Bayern-Team von Trainer Alexander Straus begann stark und ging durch Nationalspielerin Klara Bühl (33. Minute) verdient in Führung. Nach einer Balleroberung setzte sich die 24-Jährige über die linke Seite durch, drang in den Strafraum ein und traf mit Hilfe des Innenpfostens in die lange Ecke.

Lyon dreht auf - Damnjanović raus

Nach dem Wechsel schlug jedoch Lyon zu, drehte das Spiel binnen 14 Minuten komplett. Melchie Dumornay (46.) per Kopf, Kadidiatou Diani (54.) nach einem kapitalen Fehler von Giulia Gwinn und Tabitha Chawinga (60.) sorgten für die Vorentscheidung. In dieser Phase verlor Bayern Stürmerin Jovana Damnjanović, die in der 51. Minute augenscheinlich mit einer Schulterverletzung ausgewechselt werden musste. In der Nachspielzeit traf die frühere Ballon-d'Or-Gewinnerin Ada Hegerberg (90.+4).

Am Donnerstag ist der letzte deutsche Vertreter im Einsatz. Allerdings droht auch dem VfL Wolfsburg das Aus. Bei Titelverteidiger FC Barcelona müssen die Wolfsburgerinnen ein 1:4 aus dem Hinspiel aufholen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16:05 Uhr
1 min.
Sachsenpokal-Halbfinale im Liveticker: Männel beim FC Erzgebirge Aue nur auf der Ersatzbank – VfB Empor Glauchau in Bestbesetzung
Live
Im November war die Freude groß, als der VfB Empor den Regionalligisten FSV Zwickau mit 2:1 besiegte. Folgt nun der nächste Coup gegen den FC Erzgebirge Aue oder wird der Favorit seiner Rolle gerecht?
Der Landesliga-Spitzenreiter und der Drittligist kämpfen um den Einzug ins Endspiel, in dem der 1. FC Lok Leipzig wartet. „Freie Presse“ ist live vor Ort und berichtet über alles Wissenswerte auf und neben dem Platz.
Torsten Ewers, Thomas Scholze, Holger Frenzel
16:04 Uhr
5 min.
Sorge vor Trumps Zöllen: EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent
Trübe Aussichten auch für Europas Wirtschaft: Die EZB senkt die Leitzinsen erneut (Archivbild)
Gut für Kreditnehmer, schlecht für Sparer: Die Europäische Zentralbank setzt die Leitzinsen erneut herab. Denn mit Trumps Zolloffensive sind die Sorgen um Wirtschaft und Welthandel so groß wie selten.
Alexander Sturm, dpa
13.04.2025
4 min.
Bayern-Frauen winkt Double innerhalb weniger Tage
Bayern-Trainer Alexander Staus (vorn): Diver nach dem 3:0 in Frankfurt
Die Fußballerinnen von Bayern München zeigen ihre Klasse vor einer Rekordkulisse in Frankfurt. Glückwünsche wehren sie und Trainer Straus mit einem Lächeln ab.
Ulrike John, dpa
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
30.03.2025
1 min.
Klara Bühl leitet Sieg für Bayern-Frauen ein
Wichtiges Tor im Titelkampf: Münchens Klara Bühl
Das Aus in der Königsklasse gegen Olympique Lyon wirkt bei den Bayern-Frauen nach. Die Liga-Partie gegen Leverkusen gerät zu einem Geduldsspiel.
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
Mehr Artikel