Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
1. Bundesliga

Bayern gewinnen Klassiker - Baumgart-Pleite bei Union-Debüt

Ein Kane-Elfmeter reicht den Münchnern im Abendspiel bei Borussia Mönchengladbach - und damit zur vorzeitigen Hinrunden-Meisterschaft. Unions Abwärtstrend geht auch unter Steffen Baumgart weiter.

Berlin.

Dank eines verwandelten Elfmeters von Harry Kane ist der FC Bayern München vorzeitig Hinrunden-Meister in der Fußball-Bundesliga. Die Münchner siegten bei Borussia Mönchengladbach mit 1:0 (0:0) und liegen damit nach 16 Spieltagen weiter vier Punkte vor Double-Sieger Bayer Leverkusen. Torjäger Harry Kane verwandelte in der 68. Minute einen Foulstrafstoß sicher zum verdienten Sieg gegen engagierte, aber glücklose Gladbacher.

Für Steffen Baumgart ist die Premiere als Bundesliga-Trainer des 1. FC Union Berlin misslungen. Die Köpenicker verloren nach der Pleite vor dem DFB-Sportgericht unter der Woche auch beim Start ins neue Fußball-Jahr im ersten Spiel unter dem Nachfolger von Bo Svensson beim 1. FC Heidenheim mit 0:2 (0:1) und rutschen damit immer mehr in den Abstiegskampf.

In der Bundesliga-Spitzengruppe festigte Eintracht Frankfurt durch ein 1:0 (1:0) beim FC St. Pauli seinen dritten Platz hinter Spitzenreiter Bayern München und Meister Leverkusen, der am Freitag mit einem 3:2 bei Borussia Dortmund gestartet war. Dahinter ist der FSV Mainz 05 durch ein 2:0 (1:0) gegen Schlusslicht VfL Bochum auf den vierten Champions-League-Platz geklettert.

Gut im Rennen liegt auch der SC Freiburg, der nach dem 3:2 (2:0) gegen Holstein Kiel Sechster ist. Die TSG 1899 Hoffenheim kommt unter dem neuen Trainer Christian Ilzer weiter nicht in Schwung und befindet sich nach dem 0:1 (0:1) gegen den VfL Wolfsburg in akuter Abstiegsgefahr.

Union seit zehn Pflichtspielen sieglos

In Heidenheim besiegelten Winter-Neuzugang Frans Krätzig (17.) und Adrian Beck (83.) die Niederlage der Berliner, die auch unter Ex-HSV-Trainer Baumgart die Negativserie von nun zehn Pflichtspielen ohne Sieg nicht beenden konnten. Dazu sah Union-Profi Tom Rothe die Rote Karte wegen einer Notbremse (37.). 

Mit 17 Punkten liegen die Eisernen nur noch vier Zähler vor dem Relegationsplatz. Womöglich reduziert sich der Abstand um einen weiteren Zähler, sollte das DFB-Bundesgericht die 0:2-Niederlage am grünen Tisch im Skandal-Spiel gegen den VfL Bochum (1:1) bestätigen. Union hatte gegen die Wertung des DFB-Sportgerichts Einspruch eingelegt.

Sein Abschiedsgeschenk für die Eintracht machte womöglich Stürmerstar Omar Marmoush mit seinem Treffer (32.) beim FC St. Pauli. Der Ägypter wird mit dem englischen Meister Manchester City in Verbindung gebracht. Frankfurts Sportvorstand bestätigte bereits, dass sich ein Verein bei den Hessen wegen Marmoush gemeldet hat. Der Marktwert des Torjägers wird auf 60 Millionen Euro taxiert.

Erzielte womöglich sein letztes Tor für Frankfurt: Omar Marmoush.
Erzielte womöglich sein letztes Tor für Frankfurt: Omar Marmoush. Bild: Gregor Fischer/dpa

Bochum weiter Schlusslicht

In Mainz traf zweimal Jonathan Burkardt (23./69.) - ein möglicher Marmoush-Ersatz in Frankfurt - für die Gastgeber. Damit bleibt der VfL Tabellenletzter, ebenfalls auf einem Abstiegsplatz liegt Holstein Kiel. Die Niederlage der Norddeutschen in Freiburg wurde von einem Eigentor von Nicolai Remberg (23.) und Treffern von Christian Günter (38.) und Vincenzo Grifo (74.) besiegelt. Die zwei Kieler Tore von Phil Harres (85./90.) kamen zu spät.

In Hoffenheim bescherte Mohamed Amoura den Wolfsburgern drei Punkte. Damit blieben die Gastgeber im achten Pflichtspiel in Serie unter Ilzer ohne Sieg. Nur in seinem ersten Spiel hatte der Österreicher, der Pellegrino Matarazzo abgelöst hatte, einen Sieg gefeiert. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
10:59 Uhr
4 min.
Verbale Attacken bei Baumgarts missglücktem Union-Einstand
Steffen Baumgart hat seine Premiere mit Union Berlin verloren.
Union Berlin verliert beim Debüt von Trainer Steffen Baumgart. Vielmehr wird aber über den verbalen Angriff von Präsident Dirk Zingler auf den DFB gesprochen.
Maximilian Wendl, dpa
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
13.01.2025
1 min.
Siegemund kämpft sich in zweite Runde der Australian Open
Jubelt über den Sieg in der ersten Runde: Tennisspielerin Laura Siegemund
Tennisspielerin Laura Siegemund macht es zum Start der Australian Open spannend. Nach über drei Stunden darf sie aber über ihr Weiterkommen jubeln.
21.12.2024
4 min.
Leverkusen hält Anschluss an Bayern - Frankfurter Krise
Die Leverkusener freuen sich über den Heimsieg gegen Freiburg.
Die Bayern haben mit einem 5:1 gegen Leipzig vorgelegt, Leverkusen zieht nach. Die Eintracht verliert indes den Anschluss. Bremen und Gladbach klopfen oben an.
13.01.2025
2 min.
"Perfekter kann's nicht laufen": Undavs starkes Comeback
Deniz Undav hat nach seinem Comeback gut lachen.
Deniz Undav steht nach langer Verletzungspause wieder für den VfB Stuttgart auf dem Platz. Im Spiel gegen Augsburg macht der Nationalspieler den Unterschied - als Joker.
Mehr Artikel