Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nationalspieler Jamal Musiala hat in München noch einen Vertrag bis 2026.
Nationalspieler Jamal Musiala hat in München noch einen Vertrag bis 2026. Bild: Sven Hoppe/dpa
1. Bundesliga

Bericht: 175-Millionen-Klausel Knackpunkt im Musiala-Poker

Die Verhandlungen zwischen Bayern und dem Jungstar ziehen sich weiter. Ein Punkt soll eine große Rolle spielen.

München.

Im Vertragspoker zwischen Nationalspieler Jamal Musiala und dem FC Bayern München soll eine mögliche Ausstiegsklausel in dreistelliger Millionenhöhe einer der Knackpunkte sein. Wie die "Sport Bild" berichtet, soll die Musiala-Seite den Münchnern einen Entwurf vorgelegt haben, der dem deutschen Fußball-Nationalspieler einen Abgang für rund 175 Millionen Euro ermöglicht.

Besonders, wenn der 21-Jährige einen Vertrag für fünf Jahre unterschreibe, sei sein Team an der Klausel interessiert. Dem Bericht nach wollen die Bayern eine solche Klausel verhindern. Ähnlich berichtete auch der Pay-TV-Sender Sky.

Musialas aktueller Vertrag beim Rekordmeister läuft noch bis 2026. Er wird von vielen anderen Clubs umworben. Sportvorstand Max Eberl hatte am Montag gesagt: "Wir werden in Ruhe mit den Spielern und den Agenten weiter sprechen." Natürlich wolle man irgendwann auch Entscheidungen haben. Er werde aber auch weiterhin keine Zeitgrenzen setzen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
07.01.2025
3 min.
Eberl setzt Musiala und Kimmich kein "Ultimatum"
Sportvorstand Max Eberl äußerte sich in Salzburg zu Vertragsverhandlungen.
Ja oder nein? Auch im neuen Jahr wird weiter auf Entscheidungen im großen Münchner Vertragspoker gewartet. Sportvorstand Eberl äußert sich nach dem Testspiel-Torfest in Salzburg.
15.01.2025
2 min.
Siegemund mit Überraschungscoup gegen Olympiasiegerin Zheng
Laura Siegemund lieferte der favorisierten Laura Siegemund einen großen Kampf
Damit hatte kaum jemand gerechnet. Tennisspielerin Laura Siegemund wirft eine der Turnier-Favoritinnen raus und steht selbst in der dritten Runde der Australian Open. Tatjana Maria verliert dagegen.
24.12.2024
2 min.
Bayerns Musiala wünscht sich guten Ausgang im Vertragspoker
Ihn würden die Bayern gern langfristig binden: Jamal Musiala. (Archivbild)
Der Fußball-Nationalspieler steht in München noch bis 2026 unter Vertrag. Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit laufen. Auch zu einem EM-Aufreger äußert sich der Topstar.
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
08:00 Uhr
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
15.01.2025
2 min.
Auch heute drohen wieder glatte Straßen
Schon am Dienstag gab es besonders im Norden Deutschlands glatte Straßen.
Wer am Mittwoch im Auto unterwegs ist, sollte in einigen Teilen Deutschlands besonders vorsichtig fahren. Meteorologen zufolge kann es dort rutschig werden.
Mehr Artikel