Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
1. Bundesliga
Bericht über weiteres Treffen von Hoeneß und Wirtz' Vater

Erst am Wochenende hat Uli Hoeneß von einem Treffen mit dem Vater von Florian Wirtz erzählt. Angeblich sollen sich beide vor einigen Wochen erneut getroffen haben.

München.

Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß und der Vater des umworbenen Leverkuseners Florian Wirtz sollen sich einem Bericht der "Sport Bild" zufolge vor gut einem Monat erneut getroffen haben. Weder der FC Bayern München noch Hans-Joachim Wirtz äußerten sich auf Anfrage des Magazins zu dem angeblichen Treffen, bei dem es erneut um die Möglichkeit eines Wechsels von Bayer Leverkusen zum deutschen Fußball-Rekordmeister gegangen sein soll.

Das Treffen habe rings um das Achtelfinal-Hinspiel der beiden Clubs in der Champions League am Tegernsee stattgefunden, hieß es weiter. Die Partie in München wurde am 5. März ausgetragen. Der 21 Jahre alte Florian Wirtz besitzt in Leverkusen noch einen Vertrag bis 2027, über die Zukunft des Nationalspielers gibt es immer wieder Spekulationen.

Hoeneß: Ohne Entscheidung alles Hokuspokus

Hoeneß hatte am vergangenen Sonntag im Bayerischen Rundfunk berichtet, dass die Eltern des Offensivspielers vor mehr als einem Jahr am Tegernsee gewesen seien. "Da ging es gar nicht um einen Wechsel", sagte der 73-Jährige. "Und die Leute, die so einen Schmarrn erzählen, müssen wissen, dass die Macht im Moment total bei Bayer Leverkusen steht. Sie haben noch einen Vertrag für zwei Jahre. Und wenn Leverkusen sagt, wir geben Wirtz nicht her, dann können wir uns auf den Kopf stellen", betonte Hoeneß.

"Jetzt so zu tun, als wenn diese Geschichte eingetütet wäre, finde ich total unseriös", fügte der Ehrenpräsident des FC Bayern hinzu. Es werde über 150 Millionen Euro Ablöse gesprochen, auch das sei unseriös. "Alle sollten mal abwarten, bis eine Entscheidung getroffen wird, ob der Spieler den Verein verlassen will oder verlassen kann. Dann bin ich bereit, mich dazu zu äußern. Aber solange ist das alles Hokuspokus."

Bericht: Bayer-Bosse sprachen zuletzt mit Wirtz' Eltern

Als weitere mögliche Interessenten gelten Manchester City und Real Madrid. Nach Angaben von "Sport Bild" sollen sich Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro und Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes seit Ende März zweimal mit den Eltern von Wirtz getroffen haben, um über eine Verlängerung zu sprechen. Am vergangenen Wochenende hatte Carro im TV-Sender Sky gesagt, es gebe eine "sehr hohe Wahrscheinlichkeit", dass Wirtz auch nach der laufenden Spielzeit bei Bayer bleibe. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
07:55 Uhr
1 min.
Feuerwehr in Crimmitschau am Sonntagabend im Einsatz: Das war der Grund
31 Feuerwehrleute waren am Sonntagabend in Crimmitschau im Einsatz.
Die Leitstelle hat 31 Feuerwehrleute aus Crimmitschau und Frankenhausen alarmiert. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel
08:00 Uhr
6 min.
„Chemnitz und ich sind immer noch zusammen“ – Schriftstellerin Paula Irmschler über ihr Leben in Sachsen
Paula Irmschler ist Schriftstellerin und hat einige Jahre in Chemnitz gelebt. Über die Zeit hier hat sie ihr Buch "Superbusen" geschrieben.
Obwohl Paula Irmschler in Köln lebt, fühlt sie sich mit ihrer alten Heimat Chemnitz verbunden. Zurückkommen nach Chemnitz? Das schließt sie nicht aus.
Kirsten Erlebach, Elisa Leimert
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
14.04.2025
4 min.
Hoeneß über Wirtz-Transfer: Macht liegt bei Bayer Leverkusen
Spricht Klartext zu aktuellen Themen rund um seinen FC Bayern: Uli Hoeneß.
Uli Hoeneß hat immer viel zu sagen, wenn er Gast in einer TV-Sendung ist. Im BR redet der Ehrenpräsident des FC Bayern über seinen Wunschspieler, seinen Müller-Wunsch und auch über Geld.
13.04.2025
4 min.
Comeback mit Fragezeichen: Wie lange bleibt Wirtz?
Die Zukunft von Florian Wirtz in Leverkusen ist offen.
Auch das Comeback von Zauberfuß Florian Wirtz reichte Leverkusen nicht zum Sieg gegen Union Berlin. Während der Titeltraum damit verblasst, mehren sich die Fragen zur Zukunft des Ausnahmespielers.
Jana Glose, dpa
Mehr Artikel