Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei der vorletzten WM in Oberstdorf 2005 strömten Zuschauermassen ins Langlaufstadion und an die Schattenbergschanze. Das soll sich nach der Corona-WM 2021 ohne Fans zehn Jahre später im Allgäuer Wintersportmekka wiederholen.
Bei der vorletzten WM in Oberstdorf 2005 strömten Zuschauermassen ins Langlaufstadion und an die Schattenbergschanze. Das soll sich nach der Corona-WM 2021 ohne Fans zehn Jahre später im Allgäuer Wintersportmekka wiederholen. Bild: Imago
Wintersport
Bewerbung für Nordische Ski-WM 2031: Oberstdorf erhält im Wettstreit mit Sachsen den Zuschlag

Oberwiesenthal und Klingenthal ziehen ihre Kandidatur schon vor einer Entscheidung durch den Deutschen Skiverband zurück. War die Zeit für ein tragfähiges Konzept zu kurz oder die Niederlage hausgemacht?

Der Deutsche Skiverband (DSV) wird sich mit Oberstdorf als offiziellem deutschen Kandidaten um die Ausrichtung der Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2031 bewerben. Diese Entscheidung fiel bereits am Samstag nach einer gemeinsamen Abstimmungsrunde. Ursprünglich sollten zehn DSV-Präsidiums- und Vorstandsmitglieder, darunter die ehemaligen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
06.05.2025
4 min.
Deutschland bewirbt sich um Nordische Ski-WM schon für 2031: Hat Sachsen jetzt schlechtere Chancen als Oberstdorf?
Ski-WM nun schon 2031 in Klingenthal und Oberwiesenthal? Sachsen steht im Wettstreit mit Oberstdorf.
Oberwiesenthal und Klingenthal wollten ursprünglich 2033 Gastgeber für die weltbesten Skisportler sein. Nach dem Rückzug von Ramsau zieht der Deutsche Skiverband seine Kandidatur um zwei Jahre vor.
Thomas Prenzel
13:39 Uhr
1 min.
Missglücktes Überholmanöver in Oederan: BMW landet auf dem Dach
Zu einem Unfall musste die Polizei nach Oederan ausrücken.
Der Fahrer wurde nach ersten Erkenntnissen nur leicht verletzt. Schaden: 20.000 Euro
Freie Presse
Von Thomas Prenzel
3 min.
02.06.2025
3 min.
Sachsen unterliegt Oberstdorf im Bewerberduell um die Ski-WM 2031: Chance für Aufbau Ost vertan
Meinung
Redakteur
„So geht sächsisch“ – zumindest für eine Nordische Ski-WM 2031 trifft das nicht zu.
Der DSV schickt die Allgäuer ins Rennen um die Nordische WM 2031. Oberwiesenthal und Klingenthal hätten einen Impuls benötigt, warfen aber vorzeitig das Handtuch.
Thomas Prenzel
13:40 Uhr
4 min.
Minister: Viele Tote bei Flugzeugkatastrophe in Indien
In Indien ist ein Passagierflugzeug abgestürzt.
Kurz nach dem Abflug stürzt eine Maschine in Indien ab. An Bord waren 242 Menschen. Das Flugzeug sollte nach London fliegen. Die ersten Eindrücke von der Unglücksstelle lassen Schlimmes befürchten.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel