Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Cristiano Ronaldo setzt seine Karriere in Saudi-Arabien fort.
Cristiano Ronaldo setzt seine Karriere in Saudi-Arabien fort. Bild: -/SPA/dpa
Fußball
Bis 2027: Ronaldo setzt Karriere in Saudi-Arabien fort

Der ewige Cristiano Ronaldo macht bei Al-Nassr FC weiter und verlängert seinen auslaufenden Vertrag um weitere zwei Jahre. Bei Vertragsende wäre er 42 Jahre alt.

Riad.

Cristiano Ronaldo setzt seine Karriere in Saudi-Arabien fort und bleibt bei Al-Nassr FC. Der 40 Jahre alte Fußball-Superstar verlängerte beim Tabellendritten der abgelaufenen Saison seinen auslaufenden Vertrag um weitere zwei Jahre bis 2027. "Ein neues Kapitel beginnt. Dieselbe Leidenschaft, derselbe Traum. Lasst uns gemeinsam Geschichte schreiben", teilte der fünfmalige Weltfußballer auf X mit.

Ronaldo war im Januar 2023 zum saudi-arabischen Club gewechselt, nachdem er nach dem Aus bei Manchester United im europäischen Fußball keine Angebote mehr von den Topclubs erhalten hatte. Saudi-Arabien lockte dagegen mit viel Geld: Dem Vernehmen nach soll Ronaldo jährlich als Gesamtpaket 200 Millionen Euro verdient haben. 

Erst vor gut einem Monat hatte Ronaldo selbst noch die Wechsel-Spekulationen mit einem Post in den sozialen Netzwerken angeheizt. "Dieses Kapitel ist abgeschlossen. Die Geschichte? Wird noch geschrieben. Ich bin allen dankbar", hieß es auf dem X-Account des Portugiesen. 

Ronaldo noch ohne Titel bei Al-Nassr

In diesem Sommer hätte Ronaldo ablösefrei wechseln können. Interesse an einer Verpflichtung wurden in Medien Al-Hilal aus Saudi-Arabien und CF Monterrey aus Mexiko nachgesagt. Dazu kam es aber nicht. Ronaldo setzt sein Engagement bei Al-Nassr fort. Dort kam er in bislang 77 Ligaspielen auf 90 Scorerpunkte (74 Tore, 17 Assists). Einen Titel gewann er mit dem Club aber noch nicht. 

Dafür durfte er jüngst noch einmal mit Portugal jubeln, als er in München im Finale gegen Spanien die Nations League gewann. Im Halbfinale hatten sich die Portugiesen gegen Deutschland durchgesetzt.

Karriereende? "Noch weit weg"

Vor seinem Wechsel ins Königreich war der Offensivstar für die europäischen Topclubs Manchester United, Real Madrid und Juventus Turin aufgelaufen. Bereut habe er den Schritt dennoch nie, sagte der Portugiese einmal: "Ich denke, es war ein guter Wechsel. Ich fühle mich so glücklich."

Ein Ende seiner Karriere ist für den Europameister von 2016 nicht in Sicht. "Ich fühle mich immer noch gut. Ich kann dribbeln, immer noch schießen, Tore erzielen, springen", äußerte Portugals Rekordspieler. Er wisse noch nicht, wann er aufhören werde. "An dem Tag, an dem ich das Gefühl habe, nichts mehr zu leisten, werde ich meine Sachen packen und gehen. Aber das ist noch weit weg." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
03.07.2025
2 min.
Cristiano Ronaldo zu Unfalltod von Jota: "Macht keinen Sinn"
Cristiano Ronaldo (links) und der bei einem Autounfall gestorbene Diogo Jota waren jahrelang Auswahlkollegen in Portugal.
Der Fußball trauert um Portugals Nationalspieler Diogo Jota. Auch sein berühmter Landsmann Cristiano Ronaldo äußert sich zum Tod des langjährigen Teamkollegen.
15.07.2025
2 min.
Neuer Trainer für Ronaldo: Al-Nassr holt Jorge Jesus
Jorge Jesus trainiert nun auch Superstar Cristiano Ronaldo.
Sie kennen sich, sind Landsleute. Der portugiesische Trainer Jorge Jesus will Superstar Cristiano Ronaldo zum ersten Titel in Saudi-Arabien verhelfen.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
06:00 Uhr
3 min.
Zumba: „Kopf aus, Musik und Herz an!“
Während einer Zumba-Party des Vereins „Move Zwickau“.
In der neuen „Freie Presse“-Serie „Darum tanzen wir!“ erzählt Anja Jankovsky vom Verein „Move Zwickau“, was die Leute ins Schwitzen bringt.
Anne Busch
06:00 Uhr
5 min.
Training und Essen nach Zyklus: Was bringt Cycle Syncing?
Die englische Spielerin Lucy Bronze - hier im Zweikampf um den Ball mit ihrer walisischen Kontrahentin Ceri Holland - bemerkt selbst Unterschiede ihrer Leistung je nach Zyklusphase. (Archivbild)
Die britische Fußballerin Lucy Bronze spricht von einer "Superkraft" im Zyklus. Warum viele Frauen sich zunehmend an ihrem Zyklus orientieren – und was Forschende dazu sagen.
Larissa Schwedes, dpa
Mehr Artikel