Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Julian Brandt spielt in den USA mit einem gebrochenen Handgelenk
Julian Brandt spielt in den USA mit einem gebrochenen Handgelenk Bild: Carolyn Kaster/AP/dpa
1. Bundesliga
Brandt offenbart: Mit Bruch im Handgelenk bei Club-WM

Julian Brandt trug bei seiner Einwechslung für den BVB gegen Ulsan eine Schiene am linken Arm. Der Grund: Seit dem ersten Spiel bei der Club-WM läuft der 29-Jährige mit einem Kahnbeinbruch auf.

Cincinnati.

Borussia Dortmunds Mittelfeldspieler Julian Brandt spielt seit dem ersten Gruppenspiel bei der Club-WM mit einem Kahnbeinbruch im linken Handgelenk. Das offenbarte der 29-Jährige nach dem 1:0-Sieg der Dortmunder am Mittwoch im dritten Vorrundenspiel gegen HD Ulsan aus Südkorea. "Ich habe mir in der zehnten Minute gegen Fluminense das Handgelenk gebrochen", sagte Brandt nach dem Spiel in Cincinnati. 

Der Nationalspieler war gegen Ulsan in der 58. Minute eingewechselt worden und trug eine Schiene am linken Arm. "Die nächsten drei Monate wird er sicher damit spielen und trainieren müssen", sagte Trainer Niko Kovac. Zudem ist unklar, ob Brandt möglicherweise operiert werden muss.

Brandt droht Operation

Nach der Rückkehr ins Teamquartier nach Fort Lauderdale in Florida steht bei dem trickreichen Offensivmann eine weitere Untersuchung an. "Da werden wir sehen, ob sich was verschoben hat. Ich hoffe nicht. Denn das würde zu einer Operation führen", sagte Kovac. 

"Es ist schlimmer als es aussieht", sagte Brandt dagegen. "Es ist nur eine eklige Stelle, weil es da nicht gut heilt." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
25.06.2025
3 min.
"Verdient": BVB als Gruppenerster im Achtelfinale
Ulsan HD stellte Borussia Dortmund im letzten Gruppenspiel vor keine großen Probleme
Im Glutofen von Cincinnati macht Borussia Dortmund das Minimalziel bei der Club-WM perfekt. Gegen harmlose Südkoreaner wird der BVB kaum gefordert und ist um weitere zehn Millionen US-Dollar reicher.
Carsten Lappe, dpa
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
07:00 Uhr
3 min.
In Anlehnung an indisches Holi-Fest: Zwickau erhält Farbfestival „Paint the Sky“
Auch im Erzgebirge fanden bereits Holi-Festivals statt, wie hier 2019.
Was sich Zwickauer Jugendliche gewünscht hatten, wird jetzt Realität: ein Farbfestival. Was geplant ist.
Sabrina Seifert
07:00 Uhr
3 min.
Achtung Baustelle: Auf diesen Straßen in der Region Freiberg-Flöha müssen Autofahrer mit Behinderungen rechnen
Grafik: Tilo Steiner
Zahlreiche Baumaßnahmen laufen derzeit in und um Freiberg und Flöha. Ab Montag ist in der Kreisstadt eine vielbefahrene Kreuzung gesperrt. „Freie Presse“ gibt einen Überblick, wo Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen rechnen müssen.
FP
01.07.2025
2 min.
BVB ohne Chukwuemeka - Keine Operation bei Brandt nötig
BVB-Trainer Niko Kovac ärgert sich über den Ausfall von Carney Chukwuemeka
Carney Chukwuemeka kann für Borussia Dortmund doch nicht das Achtelfinale der Club-WM bestreiten. Dabei hatte der BVB extra das Leihgeschäft mit Chelsea verlängert. Julian Brandt hat dagegen Glück.
Mehr Artikel