Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Neues Amt beim DFB: Spitzenreferee Felix Brych
Neues Amt beim DFB: Spitzenreferee Felix Brych Bild: Daniel Löb/dpa
Fußball
Brych bald Talente-Chef für Schiedsrichter

Wenige Tage nach seiner Verabschiedung ist klar: Felix Brych bleibt dem DFB erhalten. Der Verband will von seiner Erfahrung und Vorbildfunktion profitieren.

Frankfurt/Main.

Der langjährige Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter Felix Brych wird sich künftig um den Nachwuchs seiner Branche kümmern. Der 49 Jahre alte Münchner übernimmt zum 1. Oktober die Leitung für Talententwicklung und Spitzencoaching bei der Schiri GmbH des Deutschen Fußball-Bundes, wie der DFB mitteilte.

Der Rekord-Referee hatte am vergangenen Samstag beim 2:1 von Union Berlin beim FC Augsburg zum 359. und letzten Mal ein Spiel in der Bundesliga geleitet. "Ich habe während meiner Karriere viel erlebt und bin mir sicher, dass ich mit meiner langjährigen Erfahrung als Schiedsrichter jungen Talenten dabei helfen kann, den nächsten Schritt in Richtung Bundesliga zu gehen", sagte Brych.

"Unglaubliche Fülle an Erfahrung"

Für Knut Kircher, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der Schiri GmbH, profitiere der DFB "von einer unglaublichen Fülle an Erfahrung, die es uns ermöglicht, Schiedsrichter-Talente noch besser weiterzuentwickeln". "Daher ist es nur logisch, dass wir Felix für unser Team gewinnen wollten und glücklicherweise auch konnten."

Brych hatte auch bei den Weltmeisterschaften 2014 und 2018 sowie bei den Europameisterschaften 2016 und 2021 gepfiffen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
Von Thomas Seibert
2 min.
18:33 Uhr
2 min.
Kommentar zum israelisch-iranischen Waffenstillstand: Keine Sieger, keine Stabilität
Meinung
Im israelischen  Beerscheba schlugen iranische Raketen ein
Israel und Iran werfen sich gegenseitig Verstöße gegen Feuerpause vor
Thomas Seibert
Von Tobias Peter
2 min.
18:38 Uhr
2 min.
Kommentar zur Regierungserklärung von Friedrich Merz: Die neue deutsche Rolle
Meinung
Redakteur
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gibt im Bundestag eine Regierungserklärung zu seinen außenpolitischen Zielen ab.
Bundeskanzler Merz betont Verantwortung Deutschlands in EU und Nato
Tobias Peter
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
19.06.2025
2 min.
Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht - KI rechnet das aus
Felix Brych nach seinem letzten Bundesliga-Spiel als Schiedsrichter.
Kein anderer Schiedsrichter pfiff mehr Bundesliga-Spiele als Felix Brych. Der Rekordmann glaubt: Auch die Zukunft des Fußballs wird KI-geprägt sein.
29.05.2025
2 min.
Brych und Hussein DFB-Schiris des Jahres
Felix Brych erhält eine Auszeichnung zum Karriereende.
Felix Brych und Riem Hussein sammeln weiter Auszeichnungen als Schiedsrichter des Jahres. Es ist auch der Respekt vor ihrem Lebenswerk.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel