Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Team des BSV Sachsen Zwickau für die neue Saison: hinten von links Eric Kugler (Physiotherapeut), Kaho Nakayama, Laila Ihlefeldt, Victoria Hasselbusch, Laura Szabó, Nataša Ćorović, Lars Radecker (Teammanager), Dietmar Schmidt (Co-Trainer; Mitte von links: Thomas Müller (Torwarttrainer), Marloes Hoitzing, Arwen Gorb, Sachsenleo, Rita Lakatos, Simona Madjovska, Norman Rentsch (Trainer) sowie orn von links Louise Cavanié, Lea-Sophie Walkowiak, Jasmina Gierga, Jovana Kadović, Barbara Viktoria Györi, Juliane Peter, Emma Montag, Tereza Eksteinová.
Das Team des BSV Sachsen Zwickau für die neue Saison: hinten von links Eric Kugler (Physiotherapeut), Kaho Nakayama, Laila Ihlefeldt, Victoria Hasselbusch, Laura Szabó, Nataša Ćorović, Lars Radecker (Teammanager), Dietmar Schmidt (Co-Trainer; Mitte von links: Thomas Müller (Torwarttrainer), Marloes Hoitzing, Arwen Gorb, Sachsenleo, Rita Lakatos, Simona Madjovska, Norman Rentsch (Trainer) sowie orn von links Louise Cavanié, Lea-Sophie Walkowiak, Jasmina Gierga, Jovana Kadović, Barbara Viktoria Györi, Juliane Peter, Emma Montag, Tereza Eksteinová. Bild: Marko Unger
Sport-Mix
BSV Sachsen Zwickau: Darum wird das vierte Jahr in der 1. Bundesliga zur doppelten Premiere

Dreimal in Folge haben die Handballerinnen aus Westsachsen den Klassenerhalt in der höchsten deutschen Liga gepackt. Von Routine kann vor Beginn der neuen Saison am Sonntag aber keine Rede sein.

Der Spielplan der Handball-Bundesliga Frauen (HBF) hält zum Saisonauftakt am kommenden Wochenende für den BSV Sachsen Zwickau gleich eine ganz besondere Partie bereit. Mit der HSG Blomberg-Lippe ist am Sonntag ab 16 Uhr nicht nur der gleiche Auftaktgegner wie in der Vorsaison in Westsachsen zu Gast. In deren Kader steht mit Diana Dögg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
30.06.2025
2 min.
BSV Sachsen Zwickau: Zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison geht es nach Dresden
In der Saison 2024/25 kam das Pokal-Aus für die Zwickauer Bundesliga-Handballerinnen im Viertelfinale bei Borussia Dortmund. Wie weit kommt die Mannschaft diesmal?
Die Auslosung für den DHB-Pokal der Frauen brachte mehrere Derbys hervor. Der Zwickauer Co-Trainer erklärt, wie der Bundesligist beim Regionalliga-Aufsteiger mit der Favoritenrolle umgehen will.
Monty Gräßler
16.07.2025
3 min.
Inka Grings setzt auf neue Lösung für löchrige DFB-Abwehr
Die zweimalige Fußball-Europameisterin Inka Grings macht einen Vorschlag.
Der anfälligen deutschen Defensive droht im EM-Viertelfinale gegen Frankreichs Fußballerinnen Schwerstarbeit. Ex-Europameisterin Grings wünscht sich personelle Konsequenzen.
27.06.2025
2 min.
BSV Sachsen Zwickau: So läuft der Kartenverkauf für die fünfte Saison in der Handball-Bundesliga
Das Heimspiel gegen Bensheim/Auerbach hatte dem BSV Sachsen Zwickau mit 3053 Zuschauern eine Rekordkulisse gebracht.
Mit durchschnittlich 1400 Zuschauern pro Heimspiel hat der Verein zuletzt einen Rekord aufgestellt. Nun gibt er seinen Fans die Chance, sich frühzeitig einen Stammplatz in der Stadthalle zu sichern.
Monty Gräßler
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
1 min.
Plauener Nachtwächter geht mit Kindern auf Figurensuche
Der Plauener Nachtwächter lädt Kinder zum Rundgang ein.
Der Rundgang startet am 17. Juli um 19 Uhr an der Tourist-Information. Welches Lied die Kinder singen können.
Michael Brandenburg
Mehr Artikel