Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Corinna Schwab vom LAC Erdgas Chemnitz blickt wieder optimistisch in die Zukunft. Foto: Andreas Seidel
Corinna Schwab vom LAC Erdgas Chemnitz blickt wieder optimistisch in die Zukunft. Foto: Andreas Seidel Bild: Andreas Seidel
Sport-Mix

Chemnitzer 400-Meter-Ass Corinna Schwab kämpft sich nach Post-Covid zurück: „Ich bin früh aufgewacht und es ging nichts“

2022 war Corinna Schwab von LAC Chemnitz die mit Abstand schnellste Deutsche über 400 Meter. Danach begann jedoch eine lange Leidensgeschichte, die ihr die Leidenschaft für den geliebten Sport aber nicht rauben konnte.

Corinna Schwab kommt mit einem Lächeln zum Gespräch mit der „Freien Presse“. Die 400-Meter-Läuferin vom LAC Erdgas Chemnitz, 2022 mit 50,91 Sekunden die schnellste Deutsche seit 20 Jahren, seit Grit Breuer 2002 bei der EM in München Silber mit 50,70 Sekunden gewonnen hatte, sieht fit aus und versprüht Zuversicht: „Ja, ich bin gesund und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
3 min.
400-Meter-Ass vom LAC Chemnitz beendet überraschend seine Karriere und ist enttäuscht vom Deutschen Leichtathletikverband
4000-Meter-Ass Marvin Schlegel vom LAC Chemnitz hängt die Laufschuhe überraschend an den Nagel.
Der zweifache Deutsche Meister Marvin Schlegel hängt die Laufschuhe an den Nagel, sein Trainer Dietmar Jarosch geht mit 72 Jahren in den Ruhestand. Sein Schützling sieht keine Perspektive mehr, um seine sportlichen Ziele umzusetzen.
Thomas Treptow
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
16:30 Uhr
4 min.
Konflikt um Trauerhalle: Königshain-Wiederau wehrt sich gegen Denkmalschutzauflagen
Die Trauerhalle auf dem Friedhof in Königshain soll im kommenden Jahr umfangreich saniert werden. Doch derzeit gibt es einen buchstäblichen Zankapfel zwischen Gemeinde und Denkmalschutz: die Fenster.
Im Ortsteil Königshain der Gemeinde Königshain-Wiederau soll die Trauerhalle grundlegend saniert werden. Doch auf dem Weg dorthin gibt es einige Hürden.
Julia Czaja
16.01.2025
5 min.
Leichtathletik: Chemnitzer Dreisprung-Ass freut sich auf etwas sehr Besonderes
Max Heß beendete die erfolgreiche letzte Saison beim Finale der Diamond League in Brüssel.
Hinter dem Lokalmatadoren liegt eine erfolgreiche Saison, die in einer neuen Bestleistung bei den Olympischen Spielen gipfelte. Daran will Max Heß anknüpfen und das schon beim Internationalen Hallenmeeting zeigen.
Thomas Treptow
16:30 Uhr
4 min.
Untersuchung gegen Bares: Wie Patienten trotz Augenarztmangels im Vogtland zu einem Termin kommen
Im Bürgerhaus Neustadt hatte Konstantin Hahne den Zustand des Auges von Evelin Hammer kontrolliert.
Das Augenmobil einer Berliner Firma macht erneut Station im Göltzschtal. Das Zusatzangebot soll dem Augenarztmangel abhelfen. Welche Wege es für gefrustete Patienten noch gibt.
Gunter Niehus
Mehr Artikel