Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jürgen Sparwassers (links) Tor für die Ewigkeit bei der WM 1974 im Hamburger Volksparkstadion. Sepp Maier schaut fassungslos dem Ball hinterher, Horst-Dieter Höttges liegt hilflos am Boden, Berti Vogts versucht zu retten. Sekunden später schlägt Sparwasser einen Purzelbaum auf dem Rasen.
Jürgen Sparwassers (links) Tor für die Ewigkeit bei der WM 1974 im Hamburger Volksparkstadion. Sepp Maier schaut fassungslos dem Ball hinterher, Horst-Dieter Höttges liegt hilflos am Boden, Berti Vogts versucht zu retten. Sekunden später schlägt Sparwasser einen Purzelbaum auf dem Rasen. Bild: Witschel/dpa
Fußball
DDR-Fußballidol Jürgen Sparwasser wird 75: Ein Tor für die Ewigkeit und noch viel mehr

Die Magdeburger Legende kritisiert den Deutschen Fußball-Bund und zeigt sich enttäuscht von der Nationalelf.

Eigentlich müsste im Hamburger Volksparkstadion eine Erinnerungstafel mit dem Konterfei von Jürgen Sparwasser hängen. Am 22. Juni 1974 schoss der damalige Stürmer des 1. FC Magdeburg das geschichtsträchtige 1:0 im WM-Spiel gegen den späteren Weltmeister BRD. Noch heute, 49 Jahre danach, wird immer wieder an diesen Treffer erinnert, der nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
5 min.
Olympiasieger und Europapokalgewinner: Doch für Martin Hoffmann gab’s statt des Wartburgs nur einen Trabi
Martin Hoffmann (vorn) wird von Dresdens Christian Helm bedrängt. Das Oberligaspiel zwischen Dynamo und den Magdeburgern im Mai 1975 endete 1:1 unentschieden.
Martin Hoffmann gewann 1976 mit der DDR-Auswahl olympisches Gold, mit seinem 1. FC Magdeburg holte er zwei Jahre zuvor den Europapokal. Und auch beim legendären WM-Auftritt 1974 in Hamburg war er dabei.
Gottfried Weise
27.02.2024
4 min.
Sepp Maier feiert 80. Geburtstag: Die „Katze von Anzing“
Sepp Maier fängt den Ball mit seiner Mütze.
Weltklassetorhüter Sepp Maier sammelte mit dem FC Bayern alle bedeutenden Trophäen. Ein schwerer Autounfall stoppte die fantastische Torhüterlaufbahn. Sein Lebensretter war ein Teamkollege.
Gottfried Weise
13:25 Uhr
2 min.
Spritpreise wegen Krieg in Nahost weiter gestiegen
Tanken dürfte in den nächsten Tagen noch teurer werden. (Symbolbild)
Der Preis für Rohöl entscheidet maßgeblich darüber, was Autofahrer an der Tankstelle bezahlen. Seit dem Angriff Israels auf den Iran kennen die Preise nur eine Richtung.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
13:25 Uhr
2 min.
Skywalk am Schlossfelsen in Falkenstein eröffnet: Es geht wieder aufwärts
Nach langer Sanierung ist der als Aussichtspunkt beliebte Schlossfelsen in Falkenstein wieder zugänglich.
Nicole Jähn
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
Mehr Artikel