Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps ist wenig begeistert von der Aussicht auf das Spiel um Platz drei der Nations League.
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps ist wenig begeistert von der Aussicht auf das Spiel um Platz drei der Nations League. Bild: Marijan Murat/dpa
Fußball
Deschamps vor Partie gegen DFB-Team: "Spiel ist nun mal da"

Begeistert ist Frankreichs Nationaltrainer nicht von der Aussicht auf das kleine Finale in der Nations League gegen Deutschland. Didier Deschamps wird wohl eine B-Elf auf den Rasen schicken.

Stuttgart.

Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps muss seine Startelf im Spiel um Platz drei in der Nations League gegen das deutsche Team deutlich umbauen. "Angesichts der kurzen Zeit zwischen den beiden Spielen werde ich gegen Deutschland Änderungen vornehmen müssen", sagte Deschamps. Nach dem spektakulären 4:5 im Halbfinale gegen Spanien meldete sich nach Ousmane Dembélé (Oberschenkelblessur) und Bradley Barcola (Knieverletzung) von Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain auch Clément Lenglet wegen einer Hüftverletzung ab.

Auch einige weitere Spieler seines Kaders seien vor der Partie gegen das DFB-Team am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und DAZN) in Stuttgart nicht in Topform, räumte Deschamps ein. Daher seien eine Reihe von Wechseln in der Aufstellung möglich, auch Stammtorwart Mike Maignan könnte pausieren. "Ich habe noch keine Entscheidung getroffen, aber natürlich könnte das auch für den Torwart gelten, wie für alle Feldspieler", sagte Deschamps.

Mit Blick auf die Bedeutung des kleinen Finals der Nations League gab sich Deschamps wenig enthusiastisch. "Das Spiel ist nun mal da, wir werden es bestreiten", sagte der 56-Jährige. Das Kräftemessen mit der deutschen Nationalmannschaft ein Jahr vor der WM könne seinem Trainerstab nützlich sein, "aber eben unter Berücksichtigung der speziellen Situation". (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
06.06.2025
2 min.
Trotz Pleite: Frankreich schöpft Mut für Duell gegen DFB-Elf
Trainer Didier Deschamps und seine Franzosen treffen am Sonntag auf Deutschland.
Erst droht ein Debakel, dann gibt's fast die Wende. Trainer Deschamps und seine Franzosen wollen aus dem spektakulären 4:5 gegen Spanien lernen - und Deutschland das Final Four endgültig vermiesen.
04.06.2025
2 min.
Bester der Welt? Franzosen machen Werbung für Dembélé
Ist der beste Spieler der Ligue 1 diese Saison auch der beste Spieler der Welt?
Frankreichs Trainer Deschamps und der Ex-Leipziger Konaté halten vor dem Nations-League-Hit gegen Spanien Lobreden auf Offensivstar Dembélé. Rachegelüste verspüren sie vor dem Prestigeduell nicht.
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Warum das Freiberger Bergstadtfest dieses Jahr erst im November stattfinden sollte
Den erzgebirgischen Christstollen muss man genießen. Und das dauert halt manchmal etwas länger.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Die Sonne scheint, die Menschen gehen vor die Tür und haben Spaß - einfach schrecklich. Natürlich findet die Spaßverderber-Presse trotzdem was zu meckern.
Eva-Maria Hommel
07:01 Uhr
1 min.
Auf Sonne folgen Gewitter in Sachsen
Die Temperaturen erreichen am Samstag bis zu 32 Grad. (Symbolbild)
Ausflüge sollten die Menschen in Sachsen lieber am Samstag unternehmen. Denn nach dem warmen Sommertag ziehen am Sonntag Gewitter und Starkregen auf.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel