Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Strahlefrauen: Pia Fink, Laura Gimmler, Victoria Carl und Katharina Hennig (von links) glücklich nach Platz zwei in der Staffel.
Strahlefrauen: Pia Fink, Laura Gimmler, Victoria Carl und Katharina Hennig (von links) glücklich nach Platz zwei in der Staffel. Bild: Imago
Wintersport
Deutsche Langlaufdamen jubeln: Silber da, Rucksack weg

Die deutschen Skilanglauffrauen haben nach 14 Jahren wieder Staffelsilber bei einer Weltmeisterschaft geholt. Für die Erzgebirgerin Katharina Hennig könnte es bald noch emotionaler werden.

"Geht doch", sagte Andreas Schlütter mit einem Augenzwinkern, grinste in sich hinein und eilte von der Strecke ins Ziel zum Mannschaftsfoto. Der Sportliche Leiter der Langläufer traf auf glückselige deutschen Silberfrauen. Laura Gimmler, Katharina Hennig, Pia Fink und Victoria Carl lagen sich mit ihren Trainern, Betreuern und den Skitechnikern...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
19:08 Uhr
5 min.
Schlussakkord eines Klassikweltstars: Alfred Brendel ist tot
Pianist Alfred Brendel war auch für seinen Humor bekannt. Als Autor schrieb er auch skurrile Gedichte.
Der Pianist Brendel verzückt sein Publikum weltweit in ausverkauften Häusern. Als Autor erfreut er die Leser mit klugen Analysen und Humor. Hustende Zuschauer nerven ihn. Nun ist er mit 94 gestorben.
Philip Dethlefs, dpa
07.03.2025
4 min.
Langlaufstaffel mit Hennig und Hoffmann jubelt in Trondheim über Bronze: „Sie ist die coolste Socke, die ich kenne“
Glückliche Bronzefrauen: Pia Fink, Katharina Hennig, Helen Hoffmann und Vici Carl (von links).
Die Frauen holen die erste und womöglich einzige WM-Medaille für den deutschen Skilanglauf. Zwei gebürtige Erzgebirgerinnen erledigen ihren Job - mit ganz viel Kämpferherz.
Thomas Prenzel
19:11 Uhr
2 min.
Kommentar zur Altersgrenze bei sozialen medien: So wichtig wie Lesen lernen
Soll Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren der Umgang mit sozialen Medien untersagt werden? In der Politik wird darüber derzeit diskutiert.
Die Politik diskutiert über eine Altersbeschränkung bis 16 Jahre für die Nutzung sozialer Medien
Tobias Peter
03.06.2025
4 min.
Medaillen und Emotionen: Eine Olympiasiegerin und die legendäre Medaillenwand in Oberwiesenthal
Olympiasiegerin Katharina Hennig-Dotzler mit ihrer Goldenen. Erkämpft in einem dramatischen Teamsprint bei Olympia 2022. Am Dienstag konnte sie für ihre vier gewonnenen Medaillen in den vergangenen drei Jahren vier Medaillenpünktchen an die Medaillenwand in der Wintersportausstellung des Oberwiesenthaler K3 kleben.
Nicht nur ihre Goldene der Winterspiele von Peking brachte Katharina Hennig-Dotzler am Dienstag mit in die Wintersportausstellung am Fichtelberg. Dort kam sie einer Tradition nach. Im Beisein ihrer Familie glitzerte und funkelte es.
Thomas Fritzsch
Mehr Artikel