Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nick Woltemade ist Leistungsträger der U21.
Nick Woltemade ist Leistungsträger der U21. Bild: Sven Hoppe/dpa
Fußball
Deutsche U21 startet als Titelkandidat in die EM

In der Slowakei beginnt am Mittwoch die U21-Europameisterschaft. Nach dem Vorrunden-Aus vor zwei Jahren strebt die deutsche Auswahl wieder das Finale an. Eine starke Bilanz weckt Hoffnungen.

Modra/Bratislava.

Nach dem verpassten Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Nations League will es die U21 bei der in dieser Woche beginnenden Europameisterschaft besser machen. Von Mittwoch an bis zum 28. Juni geht es in der Slowakei um den Titel. Die deutsche Auswahl um den jüngst zum A-Nationalspieler beförderten Nick Woltemade von Pokalsieger VfB Stuttgart startet am Donnerstag (21.00 Uhr/Sat.1) gegen Slowenien in das Turnier. Weitere Gruppengegner sind Tschechien und England.

Wie sind die Chancen der deutsche U21?

Die Auswahl von Nationaltrainer Antonio Di Salvo zählt zu den Mitfavoriten. Seit dem Vorrunden-Aus bei der EM 2023 und der Niederlage gegen England ist das deutsche Team in offiziellen Länderspielen ungeschlagen. Vor der enttäuschenden vergangenen Europameisterschaft stand Deutschland dreimal nacheinander im Finale und feierte 2017 und 2021 als Europameister. Den ersten Titel hatte es im Jahr 2009 durch die Mannschaft mit späteren Weltmeistern um Manuel Neuer gegeben.

Wer sind die Favoriten?

Zwar standen gleich neun potenzielle U21-Akteure um Lamine Yamal bei der A-Nationalmannschaft im Aufgebot der Spanier bei der Nations League, aber dennoch zählt das Team wie Deutschland auch ohne diese Profis zu den Anwärtern auf den EM-Pokal. Titelverteidiger England und Frankreich um den vom FC Bayern an Tottenham ausgeliehenen Mathys Tel haben ebenfalls sehr gute Chancen. Der Marktwert wird beim englischen Team um Arsenal-Stürmer Ethan Nwaneri am höchsten bewertet.

Wie ist der Modus des Turniers?

In der Vorrunde spielen die 16 Teilnehmer in vier Vierergruppen. Jeweils die beiden erfolgreichsten Teams aus jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale. Danach geht es bis zum Finale im K.o.-Modus weiter. Das Endspiel findet am 28. Juni in Bratislava statt. Gespielt wird in acht Städten mit Stadien, deren Fassungsvermögen von 6.000 bis 22.000 Zuschauern beträgt.

Warum dürfen bei einer U21-EM Spieler mitspielen, die älter als 21 Jahre sind?

Maßgeblich ist, wie alt die Spieler bei der Qualifikation waren. Damit sind alle Spieler spielberechtigt, die am Stichtag – dem 1. Januar 2002 – oder später geboren wurden. So sollen die Spieler die Chance auf eine Turnier-Teilnahme haben, die auch für die Qualifikation verantwortlich waren. Woltemade, der Freiburger Torhüter Noah Atubolu oder Kapitän Eric Martel vom 1. FC Köln sind etwa schon 23 Jahre alt. 

Wo kann man die EM im TV sehen?

Die Spiele der deutschen Mannschaft werden von Sat.1 übertragen. ProSieben Maxx zeigt weitere Spiele. Gestreamt wird auf ran.de und bei Joyn.

Die deutsche U21 zählt zu den Titelkandidaten.
Die deutsche U21 zählt zu den Titelkandidaten. Bild: Martin Schutt/dpa

(dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
2 min.
Putin warnt Bundesregierung vor Taurus-Lieferung an Ukraine
Der russische Präsident antwortet auf Fragen von Vertretern internationaler Nachrichtenagenturen.
Kremlchef Putin warnt Deutschland davor, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu überlassen. Auf den Kriegsverlauf werde das zwar keinen Einfluss haben – wohl aber auf das Verhältnis beider Länder.
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
19.06.2025
2 min.
Putin erwähnt erstmals eine Enkelin
Dass er zweifacher Großvater ist, hatte Putin bereits früher erwähnt - ohne Namen oder Alter der Enkel zu nennen.
Kremlchef Wladimir Putin spricht selten öffentlich über seine Familie. Bei einer Fragerunde mit internationalen Journalisten gab er nun ein neues Detail preis.
16:46 Uhr
5 min.
Deutsche U21 kämpft um Serie - Atubolu droht Ausfall
Wollen den dritten Sieg: U21-Nationalcoach Antonio Di Salvo (r) und Tim Oermann.
Nach dem Viertelfinal-Einzug will die deutsche U21 mit einer perfekten Gruppenphase ein "Ausrufezeichen" setzen. Die Nummer 1 ist krank, der Einsatz des Stars offen. Zwei Startelf-Garantien gibt es.
Christian Kunz, dpa
11.06.2025
5 min.
U21 startet ins "wahre Leben" - EM-Auftrag von Nagelsmann
Nationaltrainer Antonio Di Salvo warnt vor dem Auftaktgegner.
Nach dem Turnier-Alptraum von 2023 sehnt sich die deutsche U21 wieder nach einem EM-Sommermärchen. Eine imposante Serie weckt Hoffnungen auf den vierten Titel. Der Trainer warnt vor "Alarm"
Christian Kunz, Tom Bachmann und Michael Rossmann, dpa
Mehr Artikel