Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geht voran: Kapitänin Giulia Gwinn (2.v.l.) bei der EM-Vorbereitung in Herzogenaurach.
Geht voran: Kapitänin Giulia Gwinn (2.v.l.) bei der EM-Vorbereitung in Herzogenaurach. Bild: Daniel Löb/dpa
Fußball
DFB-Frauen vor EM: "Das Ziel Titel zählt"

In Herzogenaurach holen sich die deutschen Frauen den EM-Schliff. Giulia Gwinn und Lea Schüller gehen voran - auch verbal.

Herzogenaurach.

Kapitänin Giulia Gwinn und Top-Stürmerin Lea Schüller haben den Titel als klares Ziel der deutschen Fußballerinnen für die Europameisterschaft ausgegeben. "Da glaube ich ganz fest daran, weil wir wissen, was wir für ein Potenzial in uns haben", sagte Gwinn vom FC Bayern München beim DFB-Medientag in Herzogenaurach.

Die 25-Jährige betonte: "Ich glaube, wir haben eine super Mischung aus einer gewissen Erfahrung und Spielerinnen, die jetzt neu dabei sind, die vielleicht nicht so viel drüber nachdenken und sich keinen Kopf machen."

Bundestrainer Christian Wück bei der EM-Vorbereitung.
Bundestrainer Christian Wück bei der EM-Vorbereitung. Bild: Daniel Löb/dpa

Ihre Clubkollegin Schüller wollte nichts davon wissen, dass sie als Kandidatin für die beste Torjägerin gilt. "Ich glaube, dass dieses Jahr wirklich das Ziel Titel zählt. Da ist nicht eine Spielerin, die raussticht", sagte die 75-fache Nationalspielerin (52 Tore). "Deshalb habe ich auch nicht irgendwelche persönlichen Ziele. Ich möchte einfach mit der Mannschaft am Ende den Titel holen."

Das Team von Bundestrainer Christian Wück startet am 4. Juli in St. Gallen gegen Polen ins Turnier (2. bis 27. Juli). Weitere Vorrundengegner der EM-Zweiten von 2022 und Olympia-Dritten von 2024 sind Dänemark und Schweden.

"Die klassischen Mannschaften wie Spanien, Frankreich und England" zählt Gwinn zu den Favoriten. "Ich würde aber auch Mannschaften wie Schweden nicht unterschätzen, die bei Turnieren auch sehr präsent sind."

Gwinn spricht von ehrlichem Spirit

Die Nachfolgerin von Alexandra Popp als Spielführerin ist sich sicher: "Wir wissen einfach, dass wir uns gemeinsam auf etwas Großes hinbewegen. Wir arbeiten auf dem Platz sehr intensiv, sehr gezielt an den Dingen, die noch besser werden sollen." Zudem entwickle sich "ein sehr guter Spirit, was nicht künstlich erzeugt oder aufgesetzt, sondern wirklich ehrlich ist und von den jeweiligen Charakteren kommt". (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17:19 Uhr
1 min.
Dresdens Jakob Zickler erleidet Schulterverletzung
Dynamo Dresdens Jakob Zickler fällt verletzt aus.
Beim tschechischen Meister Slavia Prag verliert Dynamo 2:4. Bei der Niederlage verletzt Nachwuchshoffnung Jakob Zickler.
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
17:19 Uhr
1 min.
Diese 5 Gefahren bedrohen Update-Muffel
Wer Updates ignoriert, erleichtert es Kriminellen, Geräte mit Schadsoftware zu infizieren und an sensible Daten und Informationen zu gelangen.
Warum automatische Updates eine sinnvolle Option sind – und welche Risiken alle eingehen, die Hinweise auf Software-Aktualisierungen einfach wegklicken.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
01.07.2025
2 min.
"Unfassbares Potenzial": Gwinn schwärmt von ihrem Team
Kapitänin und Kümmerin: Giulia Gwinn (r).
Die gute Stimmung bei den DFB-Spielerinnen ist vor der EM kaum zu toppen. Auch Kapitänin Giulia Gwinn glaubt fest daran, "dass wir etwas Großes erreichen können".
18.06.2025
4 min.
Vom Strand zur Schinderei: DFB-Frauen starten Vorbereitung
Kapitänin Giulia Gwinn (r.) und ihre Stellvertreterin Janina Minge
Erst mal ohne Stammtorhüterin Ann-Katrin Berger bereitet sich das deutsche Nationalteam im gewohnten Homeground von Herzogenaurach auf die EM vor. Bundestrainer Wück hat viel vor.
Ulrike John, dpa
Mehr Artikel