Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
DFL vergibt die Lizenzen.
DFL vergibt die Lizenzen. Bild: Frank Rumpenhorst/dpa
1. Bundesliga
DFL vergibt Lizenzen an alle 36 Bewerber

Alle 36 Clubs erhalten für die kommende Saison eine Lizenz für die Bundesliga beziehungsweise 2. Bundesliga. Dabei hatten mehrere Clubs Auflagen zu erfüllen.

Frankfurt/Main.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat allen 36 sportlich qualifizierten Vereinen eine Lizenz für die Bundesliga und die 2. Bundesliga erteilt. Die Entscheidung des Lizenzierungsausschusses für die Spielzeit 2025/26 teilte der Dachverband am Vormittag mit. "Im Herbst müssen die Clubs für die dann laufende Spielzeit 2025/26 satzungsgemäß erneut ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit dokumentieren", hieß es in der Mitteilung.

Im Sinne eines fairen Wettbewerbs überprüft die Liga unter anderem finanzielle, sportliche und rechtliche Kriterien sowie "Kriterien in Bezug auf Stadien, Nachhaltigkeit und die Virtual Bundesliga". Im April hatte die DFL mitgeteilt, dass "einige Clubs" noch nachbessern und bis Anfang Juni bestimmte Bedingungen erfüllen müssten, um die Spielberechtigung zu erhalten.

Unter anderem Hertha erhielt Auflagen

Betroffen war unter anderem Zweitligist Hertha BSC. "Wie in den Jahren zuvor haben wir eine Bedingung im wirtschaftlichen Bereich sowie Auflagen erhalten", hieß es damals in einer Stellungnahme des Clubs aus der Hauptstadt. "Gemäß der ersten Lizenzentscheidung müssen wir die Bedingung bis zum 4. Juni erfüllen. Darauf waren wir vorbereitet und werden dem fristgerecht nachkommen."

Sein Geschäftsführer-Problem noch rechtzeitig vor Ablauf der Lizenzierung-Frist gelöst hatte Hannover 96. Der vorherige Sportdirektor Marcus Mann wurde zum Sport-Geschäftsführer befördert und der Marketing-Experte Henning Bindzus als neuer Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich verpflichtet. 

Mann und Bindzus, der zuvor für den Hamburger SV gearbeitet hatte, traten ihre neuen Aufgaben wenige Stunden vor Ablauf der Frist am 17. März an. So konnte der Club den nötigen Antrag bei der DFL stellen.

(dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18:07 Uhr
2 min.
"Hahneköppen" bleibt erlaubt - aber Auflagen strenger
Zum Solinger Hahneköppen wurde ein Vergleich geschlossen - hier ein Hahn der Rasse Lohmann Brown. (Archivbild)
Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das "Hahneköppen" betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.
18:20 Uhr
1 min.
Luftballons mit Herzbotschaften verabschieden Peniger Viertklässler
Ein emotionaler Moment für Schüler der Erich-Kästner-Grundschule: Hortleiterin Doreen Wolff zählt den Countdown, und die bunten Ballons steigen auf. Die Bedeutung der Luftballons für die Kinder ist berührend.
Mario Hösel
18.06.2025
2 min.
Club-Legende Hrubesch hört als HSV-Nachwuchs-Chef auf
Hört als Nachwuchs-Chef des Hamburger SV auf: Club-Legende Horst Hrubesch (r).
Er war Nationalstürmer, HSV-Kapitän, DFB-Trainer: Mit 74 Jahren gibt Horst Hrubesch jetzt die Rolle als Nachwuchs-Chef "seines" Clubs ab. Vorstand Stefan Kuntz wählt zum Abschied besondere Worte.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
15.06.2025
2 min.
Magdeburg-Trainer Titz wechselt zu Hannover 96
Neuer Trainer in Hannover: der bisherige Magdeburger Christian Titz.
Hannover 96 nimmt den nächsten Anlauf Richtung Bundesliga. Dafür kommt jetzt der Trainer des Liga-Konkurrenten Magdeburg. Dort ist der Nachfolger schon gefunden.
Mehr Artikel