Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dichter Olympia-Spielplan auch für NHL-Star Leon Draisaitl
Dichter Olympia-Spielplan auch für NHL-Star Leon Draisaitl Bild: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Wintersport
Dichte Spielpläne für deutsche Eishockeyteams bei Olympia

Die Spielpläne für die Eishockeyturniere bei den Olympischen Winterspielen 2026 sind jetzt bekannt. Die deutschen Frauen und Männer sind binnen weniger Tage mehrmals gefordert.

Mailand.

Drei Spiele in vier Tagen für die Männer, vier Spiele binnen fünf Tagen für die Frauen: Die Spielpläne für die olympischen Eishockeyturniere im kommenden Jahr haben es in sich. Bei den Winterspielen in Mailand ist der Deutsche Eishockey-Bund erstmals seit 20 Jahren wieder mit einem Männer- und einem Frauenteam vertreten.

Eishockey-Bundestrainer Jeff MacLeod muss mit den deutschen Frauen vier Spiele binnen fünf Tagen bei Olympia absolvieren.
Eishockey-Bundestrainer Jeff MacLeod muss mit den deutschen Frauen vier Spiele binnen fünf Tagen bei Olympia absolvieren. Bild: Sven Hoppe/dpa

Die Männer-Nationalmannschaft spielt vom 12. bis 15. Februar 2026 in der Vorrunde gegen Dänemark, Lettland und Weltmeister USA um den Viertelfinal-Einzug. Die deutschen Frauen starten bereits eine Woche früher am 5. Februar und bekommen es bis zum 10. Februar mit Schweden, Japan, Frankreich und den Gastgeberinnen aus Italien zu tun. 

Bei den Männern sind erstmals seit 2014 wieder die besten Spieler der Welt aus der nordamerikanischen Profiliga dabei. Das Finale findet am 22. Februar statt. Das Frauenfinale wird am 19. Februar ausgetragen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
08:36 Uhr
4 min.
Wie bei Olympia: Dreckiges Wasser sorgt bei WM für Ärger
Hier sollte heute Morgen eigentlich geschwommen werden.
Mitten in der Nacht wird das WM-Rennen der Freiwasserschwimmerinnen verschoben. Der ungewöhnliche Zeitpunkt sorgt für Kritik. Die Wasserqualität ist immer wieder ein Problem.
Thomas Eßer, dpa
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
08:30 Uhr
1 min.
Säugling aus Sachsen an Berg aus Kinderwagen geschleudert
Das Baby wurde nach Innsbruck ins Krankenhaus geflogen. (Archivbild)
Eine junge Familie aus Leipzig ist auf einem Bergausflug. Als die Mutter ein Tor öffnen will, rollt der Kinderwagen bergab und überschlägt sich. Der Säugling wird auf eine Wiese geschleudert.
18.06.2025
2 min.
Olympische Rodel-Wettbewerbe ohne russische Beteiligung
Bei Olympia 2026 bleiben die russischen Athletinnen und Athleten ausgeschlossen.
Der Rodel-Weltverband FIL bleibt weiter bei seiner harten Linie. Auch bei Olympia 2026 sind die Athletinnen und Athleten aus Russland ausgeschlossen.
08.07.2025
2 min.
Draisaitl beschenkt Junghaie: "Bisschen was zurückgeben"
Nannte seine Rückkehr in die Kölner Kabine "sehr emotional": Leon Draisaitl.
Eishockeyprofi Leon Draisaitl spendet seinem Heimatclub Ausrüstung für den Nachwuchs. Der Kölner bedankt sich damit für die Unterstützung, die er einst selbst erhalten hat.
Mehr Artikel