Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dresdens Dominik Kother schnürte einen Doppelpack.
Dresdens Dominik Kother schnürte einen Doppelpack. Bild: Robert Michael/dpa
Fußball
Dynamo siegt in Hannover und bleibt auf Kurs

Dank eines Doppelpacks von Kother und einem Elfmetertor von Daferner gewinnt Dresden mit 3:2 bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96. Etwa 9000 Fans der Schwarz-Gelben sind live vor Ort.

Hannover.

Dynamo Dresden hält Kurs auf die 2. Fußball-Bundesliga. 3:2 (2:0) gewannen die Sachsen am Freitagabend bei Hannover 96 II und festigten die Tabellenspitze der Dritten Liga. Vor 11.980 Zuschauern - darunter gut 9000 Dresdner Fans - begannen die Gäste hochkonzentriert und engagiert. Dominik Kother brachte die Schwarz-Gelben mit einem Doppelschlag (20./28.) in Führung. Erst traf er aus spitzem Winkel, dann schickte ihn Mika Bauer per Steilpass auf die Reise in Richtung Tor. In der Folge ließ die SGD die Zügel aber ein wenig schleifen, prompt erzielte Valir Sulejmani fünf Minuten vor der Pause den Anschlusstreffer für die Hannoveraner.

Nach der Pause machten die Gastgeber weiter Druck. Doch Christoph Daferner - der Stürmer wurde von 96-Keeper Leon-Oumar Wechsel zu Fall gebracht - schoss die Dresdner per Foulelfmeter (55.) wieder mit zwei Treffern in Führung. Diese hielt aber nur bis zur 86. Minute, dann verwandelte Eric Uhlmann ebenfalls einen Foulelfmeter. Mehr Tore fielen nicht.

In der englischen Woche empfangen die Elbestädter am kommenden Mittwoch (19 Uhr) den FC Ingolstadt. (tt)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
2 min.
Termin für Jungfernfahrt auf der Muldentalbahn steht fest
Diese Dampflok wird am 29. Mai den Zug von Glauchau nach Wolkenburg ziehen.
Die Glauchauer Interessengemeinschaft Traditionslok bereitet eine Fahrt auf der Muldentalbahn von Glauchau nach Wolkenburg vor. In wenigen Wochen ist es soweit.
Stefan Stolp
17:00 Uhr
4 min.
Warum es vor Auerbachs Stadtkirche jetzt ganz leise sein muss
Heinrich Wimmer, Organist bei Altötting, liebt das Vogtland wegen seiner Orgeln. Von Auerbachs Jehmlich-Orgel macht er Tonaufnahmen.
Motorenlärm und vorüberdonnernde Laster könnten das Werk von Heinrich Wimmer zu leicht zerstören. Deshalb ist der Platz vor St. Laurentius zeitweise gesperrt. Das steckt hinter der Aktion.
Cornelia Henze
20.04.2025
2 min.
Dynamo Dresden mit Sieg in Saarbrücken wieder Tabellenführer
Christoph Daferner schoss Dynamo Dresden in Saarbrücken in Führung.
Schon nach elf Minuten führt Dynamo im Spitzenspiel bei Saarbrücken mit 2:0. Dann erfolgt ein Einbruch. Doch in Hälfte zwei unterstreicht Dynamo seine Aufstiegsambitionen.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
15.04.2025
6 min.
Behält Dynamo die Nerven im Aufstiegskampf der Dritten Fußball-Liga und bekommt Energie noch die Kurve?
Im Aufstiegskampf geht es zur Sache. Dynamos Aljaz Casar stoppt hier den Saarbrücker Kai Brünker. Das Hinspiel in Dresden endete 1:1.
Mit Dresden und Cottbus mischen zwei Vereine aus dem Osten Deutschlands im Rennen um den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga kräftig mit. Doch die Mannschaft der Stunde ist Arminia Bielefeld. Ein Situationsbericht.
Thomas Treptow
Mehr Artikel