Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefan Effenberg äußert sich in Miami zum neuen Augsburger Cheftrainer Sandro Wagner.
Stefan Effenberg äußert sich in Miami zum neuen Augsburger Cheftrainer Sandro Wagner. Bild: Sven Hoppe/dpa
1. Bundesliga
Effenberg findet Wagners Einstieg in Augsburg "megaspannend"

Sandro Wagner zieht es als Chefcoach in die Bundesliga. Der bisherige Assistent von Julian Nagelsmann steigt ein Jahr vor der WM beim FC Augsburg ein. Stefan Effenberg ist gespannt - und skeptisch.

Miami.

Für Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg ist Sandro Wagners künftiger Posten beim FC Augsburg "die spannendste" Trainer-Personalie vor der neuen Saison in der Fußball-Bundesliga. Wagner (37) hatte sich dazu entschieden, lieber jetzt schon selbst Chefcoach zu werden, als bis zur Weltmeisterschaft 2026 Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann zu bleiben.

"Ich finde das megaspannend", sagte Effenberg bei einem Mediengespräch im Rahmen der Club-WM in Miami. Der 56-Jährige ist gespannt und skeptisch zugleich, was Wagners neuen Job angeht. "Ist es zu früh? Das glaube ich nicht. Aber ist das in Augsburg die Mannschaft, wo du wirklich was entwickeln und aufbauen kannst? Das ist die Frage. Und das wird an ihm festgemacht, sollte es nicht funktionieren."

Beim Finalturnier der Nations League fungierte Sandro Wagner (r) letztmals als Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann (l).
Beim Finalturnier der Nations League fungierte Sandro Wagner (r) letztmals als Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann (l). Bild: Federico Gambarini/dpa

Er wisse nicht, ob Ex-Nationalspieler Wagner "das richtig einschätzt. Da wissen wir in einem halben oder einem Dreivierteljahr mehr." Effenberg wählte den Vergleich mit Xabi Alonso, der 2022 aus Spanien von der zweiten Mannschaft von Real Sociedad in die Bundesliga gewechselt war und Bayer 04 Leverkusen zwei Jahre später zur ersten deutschen Meisterschaft und zum Gewinn des DFB-Pokals führte. "Alonso kam - und was ist passiert? Leverkusen hat eine überragende Saison gespielt. Und alle haben sich irgendwie entwickelt."

Das Beispiel Alonso

Ähnlich sei die Situation jetzt auch bei Wagner, sagte Effenberg. Wobei er von den Augsburgern keine Top-Platzierung erwarte. "Die Frage ist, kriegt er aus dieser Mannschaft etwas raus, wo man sagt: Augsburg ist immer auf einem einstelligen Tabellenplatz?", sagte Effenberg: "Das wäre schon ein Erfolg für Sandro Wagner." Der früher unter anderem für Hoffenheim, den FC Bayern und Darmstadt 98 in der Bundesliga aktive Stürmer folgt in Augsburg auf den Dänen Jess Thorup, der vom Verein trotz Tabellenplatz zwölf freigestellt wurde. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
20:35 Uhr
1 min.
Streit in Schwarzenberg eskaliert - Schlägerei mit Verletzten
Die Polizei war am Mittwochabend mit mehreren Streifenwagen in Schwarzenberg im Einsatz.
In Schwarzenberg ist es zu einer Auseinandersetzung gekommen, die in einer Schlägerei endete. Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Niko Mutschmann
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
07.07.2025
3 min.
Augsburg-Coach Wagner zwischen Demut und Vorfreude: "Geil"
Sandro Wagner will seine erste Trainerstation in der Bundesliga demütig angehen.
Der FC Augsburg gibt Sandro Wagner den ersten Trainerjob in der Bundesliga. Dieser will Erfolg haben, aber kein Zampano sein. Zum Thema Druck hat er eine kuriose Wahrnehmung.
20:30 Uhr
5 min.
Epstein-Akten: Trump wütend über Kritik aus eigenem Lager
Not amused: US-Präsident Trump.
Ein Wahlversprechen holt Trump ein: Er will Akten zum Sexualstraftäter Epstein nicht veröffentlichen. Das sorgt für ungewohnte Kritik von sonstigen Unterstützern - und einen verärgerten Präsidenten.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
07.07.2025
3 min.
Wagner über verletzten Musiala: Wird sehr gut zurückkommen
Der neue Trainer des FC Augsburg: Sandro Wagner.
Der neue Augsburg-Trainer Sandro Wagner kennt Jamal Musiala aus Nationalmannschaftszeiten bestens. Der 37-Jährige fühlt mit dem verletzten Bayern-Star. Eines steht für Wagner außer Frage.
Mehr Artikel