Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
IIHF-Präsident Luc Tardif bestätigt: Olympia 2026 findet ohne Russland statt.
IIHF-Präsident Luc Tardif bestätigt: Olympia 2026 findet ohne Russland statt. Bild: Peter Schneider/KEYSTONE/dpa
Wintersport
Eishockey-Weltverband: Olympia 2026 ohne Russland

Das olympische Turnier im Eishockey findet im kommenden Jahr ohne Russland statt. Auch für den Deutschen Eishockey-Bund hat die Entscheidung Auswirkungen.

Stockholm.

Russlands Eishockey-Team wird nicht bei den Olympischen Spielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo starten. Dies bestätigte Weltverbands Präsident Luc Tardif am Schlusstag der Eishockey-WM in Stockholm. "Das Organisationskomitee hat uns beauftragt, einen Spielplan ohne Russland zu erstellen", erklärte der 72-Jährige nach einem Kongress des IIHF in der schwedischen Hauptstadt.

Tardif sagte, dass der Weltverband zunächst einen Spielplan mit und einen ohne Russland vorbereitet habe. "Das Internationale Olympische Komitee ist der Organisator, wir sind für die sportliche Organisation verantwortlich", erklärte der Franko-Kanadier. "Wir haben daher vom IOC eine Entscheidung gefordert." Tardif erklärte, dass das IOC den Beschluss demnächst kommunizieren werde.

Auswirkungen für deutsche Mannschaft

Der russische Ausschluss hat auch Auswirkungen für die deutsche Nationalmannschaft. Demnach spielt der Silber-Gewinner von 2018 in der Gruppe C mit den USA, Lettland und Dänemark. Würde Russland teilnehmen, wären Dänemark, Finnland und Tschechien die Gegner gewesen. Bei Olympia 2026 werden erstmals seit 2014 wieder sämtliche Stars aus der nordamerikanischen Profiliga NHL an den Start gehen.

Das russische Eishockey-Team wird 2026 nicht bei Olympia starten.
Das russische Eishockey-Team wird 2026 nicht bei Olympia starten. Bild: Petr David Josek/AP/dpa

Russland war nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine seit 2022 von sämtlichen Eishockey-Weltmeisterschaften ausgeschlossen worden. Auch für das Turnier in der Schweiz im kommenden Jahr bleibt Russland gesperrt. Eine Entscheidung über eine mögliche russische Rückkehr für die deutsche Heim-WM 2027 wird im Februar 2027 fallen. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
14:44 Uhr
2 min.
Eishockey-Bund nominiert Draisaitl und Co. für Olympia 2026
Bei Olympia wieder im deutschen Trikot? - Eishockey-Star Leon Draisaitl
Erstmals seit zwölf Jahren werden bei den Olympischen Winterspielen wieder die NHL-Stars dabei sein. Der Deutsche Eishockey-Bund hat seine Besten bereits in den vorläufigen Kader nominiert.
04.06.2025
2 min.
Deutsches Eishockey-Team spielt bei WM 2026 in Zürich
NHL-Star Moritz Seider und Co. spielen im kommenden Jahr die WM-Vorrunde in Zürich
Die WM-Vorrundengruppe 2026 ist für das deutsche Eishockey-Team herausfordernd. Unter anderem sind der Titelverteidiger und der Gastgeber die deutschen Gegner. Der Austragungsort ist aber attraktiv.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
17.06.2025
3 min.
Sahnehäubchen: Kuhmilch schlägt vegane Varianten
Gute Noten für Schlagsahne: Die meisten Produkte im Test überzeugen mit Geschmack und Schaumfestigkeit – auch einige pflanzliche Varianten schneiden gut ab.
Nicht nur in der Erdbeerzeit brauchen wir cremige Schlagsahne. Ob klassisch, laktosefrei oder vegan: Ein Test zeigt, was schmeckt. Dazu gibt es Tipps für den perfekten Aufschlag.
17.06.2025
1 min.
G7 einigt sich überraschend auf Erklärung zum Iran-Krieg
Haben sich überraschend auf eine gemeinsame Erklärung zum Nahost-Konflikt geeinigt: Donald Trump und die anderen Teilnehmer des G7-Gipfels in Kanada.
US-Präsident Donald Trump und die anderen G7-Chefs haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur unerwartet auf eine gemeinsame Erklärung zum Krieg zwischen Israel und dem Iran...
Mehr Artikel