Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geschafft: Die russische Mannschaft jubelt über Gold im Teamwettbewerb.
Geschafft: Die russische Mannschaft jubelt über Gold im Teamwettbewerb. Bild: Sergej Bobylev/TASS
Wintersport
Eiskunstlauf bei den Olympischen Winterspiele: Wenn ein Kindheitstraum wahr wird

Faszinierende Programme und neue Rekorde bot die dritte Auflage des olympischen Teamwettbewerbs im Eiskunstlauf.

Kamila Walijewa hätte in der abschließenden Kür einfach nur aufs Eis zu gehen und sich zu verbeugen brauchen, um den Sieg perfekt zu machen. Der Vorsprung der russischen Eiskunstlauf-Auswahl, die ihrer Favoritenrolle gerecht wurde, war bereits uneinholbar.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.01.2024
7 min.
Sportdirektorin Nadine Seidenglanz im Exklusivinterview: Wie steht es um den deutschen Eisschnelllauf?
Die gebürtige Chemnitzerin Nadine Seidenglanz ist seit etwas mehr als zwei Jahren Sportdirektorin bei der Deutschen Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft. Zuvor arbeitete sie lange für den niederländischen Verband.
Anfang Januar holten die deutschen Eisschnellläufer die erste internationale Medaille seit fast sechs Jahren. Wo die einstige Erfolgssportart auf dem Weg zu den Olympischen Winterspielen 2026 steht, darüber sprach Anika Zimny mit der ehemaligen Chemnitzerin Nadine Seidenglanz (40), Sportdirektorin der Deutschen Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG).
Anika Zimny
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
20.02.2025
3 min.
Fünfte beim Olympiatest in Mailand: Chemnitzer Eiskunstlauf-Paar Roscher/Schuster stimmt Trainer Ingo Steuer auch ohne WM-Start zufrieden
Ingo Steuer, der Trainer des Chemnitzer Eiskunstlauf-Paars Letizia Roscher und Luis Schuster, war mit dem Auftritt seiner Schützlinge in Mailand zufrieden.
Das war knapp: Für die WM in Boston hat es in diesem Jahr für das Duo vom Küchwald noch nicht gereicht. Eine kleine Hoffnung bleibt allerdings.
Thomas Prenzel
17:10 Uhr
4 min.
Zwischen Rochlitz und Lunzenau: Umweltkeime im Trinkwasser
Nachdem im Chemnitzer Trinkwasser Bakterien festgestellt wurden, gibt es auch einen Nachweis in Mittelsachsen.
Nachdem im Chemnitzer Trinkwasser Bakterien festgestellt wurden, sind in Mittelsachsen ebenfalls Keime nachgewiesen worden. Wer ist betroffen?
Ingolf Rosendahl
17:15 Uhr
1 min.
Fokus Bahnwaggons: Illegale Sprayer treiben in Chemnitz ihr Unwesen
Waggons auf Abstellgleisen im Fokus von Graffiti-Künstlern.
Inzwischen wurden vier Fälle in wenigen Tagen bekannt.
Susanne Kiwitter
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel