Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Skeptisch, was ihren früheren Arbeitgeber betrifft: Inka Grings.
Skeptisch, was ihren früheren Arbeitgeber betrifft: Inka Grings. Bild: Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa
Fußball
Ex-Auswahltrainerin Grings über Schweiz: "Es rumort im Team"

Einige Misstöne begleiten die Schweizer Fußballerinnen vor dem Start in die Heim-EM. Vor dem Eröffnungsspiel gegen Norwegen kommt Kritik auch von einer früheren Nationaltrainerin aus Deutschland.

Basel.

Kurz vor dem Eröffnungsspiel gegen Norwegen macht die frühere Auswahltrainerin Inka Grings den Schweizer Fußballfans wenig Hoffnung auf eine erfolgreiche Heim-EM. "Von außen Dinge zu beurteilen, ist nicht einfach. Aber natürlich bekomme ich einiges mit und kann sagen: Es rumort im Team", erklärte die frühere deutsche Nationalstürmerin in einem Interview des "Redaktionsnetzwerks Deutschland". Nach der Auftaktpartie an diesem Mittwoch (21.00 Uhr/ARD) in Basel trifft die Schweiz in Gruppe A noch auf Island und Finnland.

"Die Vorbereitung lief nicht optimal, die Ergebnisse waren alles andere als zufriedenstellend", monierte die 46 Jahre alte Grings. Unter anderem hatte die Nati einen viel debattierten Test gegen die U15-Junioren des FC Luzern mit 1:7 verloren. Die Nations-League-Gruppe beendete das Team mit lediglich zwei Punkten aus sechs Spielen als Letzter - noch hinter den EM-Gegnern Norwegen und Island.

"Keine guten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Turnier"

"Dazu viele Verletzte und angeschlagene Spielerinnen. Das sind keine guten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Turnier. Meine Hoffnung ist, dass das Publikum das Team tragen und nicht hemmen wird", sagte Grings. Die EM-Rekordtorschützin hatte die Schweizerinnen von Januar bis November 2023 trainiert, in dieser Zeit aber nur einen Sieg aus 14 Spielen geholt.

In die Heim-EM gehen die Gastgeberinnen mit der erfahrenen Pia Sundhage, die bereits die Auswahlteams ihres Heimatlandes Schweden, der USA und Brasiliens trainierte. Die 65-Jährige sei zwar eine erfolgreiche Trainerin, "doch die Zeichen stehen nicht auf Euphorie und Erfolg", meinte Grings.

Grings über Kritik an Sundhage: "Das ist unprofessionell"

Unter anderem hatte Sundhage Vorwürfe zurückweisen müssen, sie lasse zu hart trainieren. "Unabhängig davon, ob es stimmt, finde ich es ungünstig, wenn der Unmut der Spielerinnen über die Öffentlichkeit nach außen getragen wird", kritisierte Grings. "Das ist unprofessionell. Solche Dinge gehören intern besprochen." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
01.07.2025
5 min.
Favoriten, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fußball-EM
Alles ist bereit für die Europameisterschaft in der Schweiz.
Die Fußball-EM in der Schweiz startet mit wankelmütigen Gastgeberinnen, vielen Stars und Rekordprämien. Alles Wichtige zum Turnier in der Alpenrepublik.
17:00 Uhr
5 min.
Das Drama unter Tage: Wismut-Grubenunglück jährt sich zum 70. Mal
Etwa hier wurden die Bergleute 1955 nach der Brandkatastrophe unter Tage geborgen: Andy Tauber, Bereichsleiter der Wismut GmbH, steht neben der Gedenktafel.
Der 15. Juli 1955 ist ein schwarzer Tag für den Bergbau in der DDR. Infolge eines Grubenbrandes sterben 33 Menschen im Erzgebirge. Doch mitten in der Katastrophe gibt es ein Wunder.
DPA
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
17:03 Uhr
4 min.
RB Leipzig startet durch: Was Klopp nun sehen will
Trainingsauftakt bei RB Leipzig: Im Mittelpunkt stand nicht die Mannschaft sondern Zaungast Jürgen Klopp
Zum Trainingsstart bei RB Leipzig flossen ein paar Tränen. Yussuf Poulsen schaut zum letzten Mal vorbei. Mit ihm verlässt eine Vereinslegende den Club. Der Wechsel ist ein Fingerzeig dafür, wie tiefgreifend die Veränderungen im Kader sein werden.
Fabian Held
02.07.2025
3 min.
Viel los in Basel: Schweiz verpatzt Auftakt in Heim-EM
In Basel sehen die Fans ein umkämpftes Duell.
Verschossener Elfmeter, Videobeweis, Eigentor: Die Schweizerinnen verlieren ein mitreißendes Eröffnungsspiel unglücklich gegen Norwegen. Im Fokus steht eine frühere Weltfußballerin.
Mehr Artikel