Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Liverpool feiert den Titel.
Liverpool feiert den Titel. Bild: Peter Byrne/PA Wire/dpa
Fußball
Ex-Coach Klopp mittendrin bei Liverpools Meister-Sause

Jürgen Klopp feiert mit seiner Ex-Mannschaft den Meistertitel. Textsicher ist der 57-Jährige auch.

Liverpool.

Erfolgstrainer Jürgen Klopp hat die Meistersause seines Ex-Clubs FC Liverpool als Zuschauer voller Freude und Euphorie genossen. Schon vor dem letzten Spiel der Reds stimmte sich der 57-Jährige in seiner Rolle als Edelfan auf die Party des FC Liverpool ein. Klopp sang im Stadion an der Anfield Road gemeinsam mit seiner Ehefrau Ulla laut die Fußballhymne "You'll Never Walk Alone" mit. 

Die silberne Meister-Trophäe mit der goldenen Krone erhielten Klopps Ex-Spieler um Kapitän Virgil van Dijk erst nach dem 1:1 in der Abschlusspartie der Premier League gegen FA-Cup-Sieger Crystal Palace. Klopps Nachfolger Arne Slot reckte die Trophäe freudig in die Höhe und brüllte seine Emotionen heraus.

Der ehemalige Liverpooler Trainer Jürgen Klopp feierte auf der Ehrentribüne mit.
Der ehemalige Liverpooler Trainer Jürgen Klopp feierte auf der Ehrentribüne mit. Bild: Peter Byrne/PA Wire/dpa

Die 20. Meisterschaft für den Traditionsclub stand aber schon lange fest. Das Team von Klopp-Nachfolger Slot hatte sich bereits am 34. Spieltag vorzeitig mit einem 5:1-Sieg gegen Tottenham Hotspur den Titel gesichert.

Ismaila Sarr hatte Crystal Palace bereits in der 9. Minute in Führung gebracht. Liverpools Top-Stürmer Mohamed Salah glich in der 84. Minute aus. Der Ägypter erhielt nach der Partie die Trophäe für den besten Torschützen der Saison. 29 Treffer erzielte Salah in der abgelaufenen Saison. Nach der Pokalübergabe verwandelten Liverpools Profis die Anfield Road in einen freudigen Party-Palast.

Klopp nicht einverstanden mit Buhrufen gegen Alexander-Arnold

Vor dem Spiel hatte Klopp am Rande eines Gala-Dinners der Stiftung des FC Liverpool die Fans wegen der Pfiffe gegen Trent Alexander-Arnold beim 2:2 im Heimspiel vor zwei Wochen gegen den FC Arsenal kritisiert. Der englische Nationalspieler hatte angekündigt, den FC Liverpool nach 20 Jahren zu verlassen - zum Unmut der Fans. 

Klopp sieht sein Ex-Team jubeln.
Klopp sieht sein Ex-Team jubeln. Bild: Jon Super/AP/dpa

Klopp sagte laut der englischen Zeitung "Liverpool Echo", dass er den Fernseher ausgeschaltet habe, als er die Buhrufe hörte. Klopp sei noch nie so enttäuscht von dem Verhalten der Anhänger gewesen. "Das sind nicht wir, zu 100 Prozent."

"Was ihr denkt, ist falsch"

"Ich will niemandem sagen, was er denken soll, ich will nicht sagen, was ihr denken sollt, aber ich kann euch sagen, was ihr denkt, ist falsch", sagte Klopp. "Ich bin ein alter Mann und ich verschwende keine Zeit damit, meine Meinung zu verbergen." 

Mit Liverpool gewann Alexander-Arnold insgesamt acht Titel, davon fast alle unter dem langjährigen Trainer Klopp. Zu welchem Club der 26 Jahre alte Rechtsverteidiger wechselt, steht allerdings noch nicht fest. Als Favorit gilt Real Madrid. Nach dem Spiel gegen Crystal Palace gab es für Alexander-Arnold Applaus.

Klopp hatte Liverpools Mannschaft von Oktober 2015 bis Mai 2024 betreut. Zu seinen Erfolgen gehörte 2020 der erste Meistertitel seit 30 Jahren. Dieser konnte wegen der Corona-Pandemie damals nicht so gefeiert werden wie der Triumph mit Slot im Frühjahr 2025. Inzwischen ist Klopp als globaler Fußball-Chef für Red Bull tätig. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
17:00 Uhr
5 min.
Biohof im Vogtland startet mit Lupinenkaffee und Gemüsekisten durch
Lupinenkaffee liegt voll im Trend. Bei Richters in Sachsgrün gibt es ihn in Bio-Qualität.
Mit Leidenschaft und Fachwissen bringt Susan Richter den Biohof Richter in Sachsgrün auf Erfolgskurs. Sie und ihr Vater bauen eine große Vielfalt an Gemüse an. Wie Kunden an die frische Ware kommen.
Daniela Hommel-Kreißl
17:00 Uhr
3 min.
Trotz Krise: Metallbranche wirbt mit dem Heavy-Metal-Day für stahlharte Jobs im Erzgebirge
Praxisausbilder, Schulvertreter und Schüler tauschen sich auch diesmal beim Heavy-Metal-Day aus.
Die Omeras GmbH Lauter kämpft derzeit ums Überleben. Dennoch - oder gerade deshalb - bietet der traditionsreiche Emaillier-Betrieb diesen Freitag eine Plattform für die Berufsorientierung.
Anna Neef
12:42 Uhr
2 min.
Klopp-Trauzeuge Wagner wird Nachwuchschef bei RB Leipzig
Der ehemalige Liverpool-Trainer Jürgen Klopp wird David Wagner, einst Coach bei Huddersfield Town, nun öfters sehen bei RB Leipzig.
RB Leipzig hat wieder einen gestandenen Trainer als Chef der Nachwuchsabteilung. Nach dem Weggang von Manuel Baum kommt ein enger Freund von Jürgen Klopp.
27.05.2025
2 min.
"Schrecklich": Sport nimmt nach Vorfall in Liverpool Anteil
Am Tag nach dem Zwischenfall laufen die Ermittlungen.
In Liverpool laufen die Ermittlungen nach der Fahrt eines Autos in eine Menschenmenge auf Hochtouren. Auch der FIFA-Präsident bekundet seine Anteilnahme.
Mehr Artikel