Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
1. Bundesliga
Ex-Ultra neuer HSV-Präsident - Huwer: Club "schuldenfrei"

Der HSV hat einen neuen Präsidenten. Der ehemalige Ultra-Fan Henrik Köncke wird Nachfolger des scheidenden Marcell Jansen. Der große Krach durch die Causa Magath bleibt aus.

Hamburg.

Der Hamburger SV hat einen neuen Präsidenten. Anderthalb Monate nach dem perfekten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga wurde der frühere Ultra-Fan Henrik Köncke im Volksparkstadion mit klarer Mehrheit als Nachfolger von Marcell Jansen gewählt. Das Aufsichtsratsmitglied erhielt 65,71 Prozent der Stimmen. Zur Wahl standen neben Köncke noch der Ehrenratsvorsitzende Kai Esselsgroth (29,06 Prozent) und der Unternehmer Frank Ockens (5,22 Prozent). 

Knapp 1200 der insgesamt gut 127.000 Mitglieder beteiligten sich an der Wahl. Beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig wurde als alleinige Kandidatin mit etwas mehr als 90 Prozent der Stimmen zur Vizepräsidentin gewählt. Aufsichtsratsvorsitzender Michael Papenfuß wurde mit 68,17 Prozent vor Ralph Hartmann (31,83) zum Vizepräsidenten und Schatzmeister bestimmt. 

Finanzvorstand Eric Huwer verkündete zuvor eine wirtschaftlich positive Nachricht: "Die Netto-Finanzverbindlichkeiten betragen zum Ende dieses Geschäftsjahres null. Zum ersten Mal in der mir bekannten dokumentierten Geschichte ist der HSV damit schuldenfrei", sagte der 41-Jährige der in der Spitze knapp 1400 Stimmberechtigten. Trotz der Pandemie, des Abstiegs 2018 in die 2. Liga und der Personalrochaden in den vergangenen sieben bis acht Jahren habe der Club Netto-Finanzverbindlichkeiten von 75 Millionen Euro abgebaut. 

Kritik nach Nichtzulassung von Magath 

Die Nichtzulassung von Vereinsidol Felix Magath als Präsidentschaftskandidat nach der Entscheidung des Beirats sorgte schon lange vor der Wahl für Kritik. Nach Ansicht des Gremiums soll Magath weniger am Breitensport des Muttervereins und mehr an den Geschicken im ausgegliederten Profifußball-Bereich interessiert gewesen sein. 

Vereinzelt wurde die Entscheidung bei der Versammlung kritisiert. Ein Fan bezeichnete die Nicht-Berücksichtigung von Magath als "nicht demokratisch". Der Beifall blieb allerdings eher verhalten. Auch der deshalb diskutierte Dringlichkeitsantrag zur Aussetzung der Wahl konnte den Ausgang nicht verhindern. Die erforderliche Drei-Viertel-Mehrheit, um den Antrag überhaupt zuzulassen, scheiterte. Nur 8,49 Prozent der Mitglieder stimmten dafür. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
14:31 Uhr
2 min.
FC Erzgebirge Aue muss sich einen neuen Torwarttrainer suchen
Torwarttrainer George Berneanou, hier beim Fototermin vor der Saison 2023/2024, hat seinen Vertrag beim FC Erzgebirge Aue aufgelöst.
George Berneanou und die Veilchen gehen ab sofort getrennte Wege. Was bislang bekannt ist.
Thomas Kaufmann
11.07.2025
2 min.
Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei
HSV-Torjäger Davie Selke spielt künftig in der Türkei.
Nun ist der neue Verein von Davie Selke bestätigt. Er wechselt nach Istanbul in die Türkei. Per Video wendet sich Selke an die HSV-Fans.
24.06.2025
2 min.
Bestätigt: Kühne will HSV-Anteile verkaufen
HSV-Investor Klaus-Michael Kühne will offenbar Anteile an dem Fußball-Bundesligisten HSV verkaufen.
HSV-Investor Klaus-Michael Kühne will einen Teil seiner Anteile an dem Traditionsclub verkaufen. Wer der Käufer ist, ist noch nicht bekannt.
14:23 Uhr
2 min.
"Du bist nicht allein" - Frankfurt ist laut für Toleranz
Frankfurt steht in diesen Tagen im Zeichen des Regenbogens. (Archivfoto)
Von der Ostsee, aus Bremen und aus der näheren Umgebung sind Menschen zum CSD in die Rhein-Main-Metropole gekommen. Es geht um buntes Feiern, aber auch um das gesellschaftliche Klima.
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
Mehr Artikel