Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußball
Ex-Weltmeister Pogba zurück: Vertrag bei AS Monaco

Er galt auch immer als Enfant terrible: Paul Pogba. Nun ist er zurück auf der Fußball-Bühne nach einer Doping-Sperre. Und das im Fürstentum.

Monte Carlo.

Paul Pogba, Ex-Weltmeister und Enfant terrible des französischen Fußballs, ist zurück. Nach einer anderthalbjährigen Dopingsperre hat der mittlerweile 32 Jahre alte ebenso fußballerisch geniale wie extrovertierte Profi einen neuen Verein. Pogba unterschrieb einen Vertrag bei der AS Monaco, der gültig ist bis zum 30. Juni 2027, wie der Club mitteilte. Er war zuletzt vereinslos.

Juventus Turin hatte sich von Pogba im November 2024 getrennt. Der Vertrag, der bis Ende dieses Monats noch gültig gewesen wäre, war aufgelöst worden. Pogba hatte im August 2023 nach einem Serie-A-Spiel zwischen Juventus und Udinese Calcio eine positive Dopingprobe abgegeben - sein Testosteronwert war zu hoch. Die B-Probe hatte das Ergebnis bestätigt.

Als Teenager zu Manchester United

Der Weltmeister von 2018 hatte gegen die Entscheidung Berufung beim Internationalen Sportgerichtshof Cas eingelegt und bestritten, sich verbotener Mittel zur Leistungssteigerung bedient zu haben. Der Cas verkürzte eine in Italien verhängte Sperre von vier Jahren auf 18 Monate, weil er der Ansicht war, Pogba habe nicht vorsätzlich gedopt.

"Die Wiedergeburt", nannte die AS Monaco ein kurzes Video zur Bekanntgabe bei Instagram. Pogba, 91-maliger Nationalspieler, war als Teenager nach England zu Manchester United gewechselt. Ansonsten spielte er bisher nur für Juve. (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
2 min.
Meistertorwart Benaglio wird Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg
Kehrt als Aufsichtsrat zum VfL Wolfsburg zurück: Ex-Torwart Diego Benaglio.
Als Torwart gewann Diego Benaglio mit dem VfL Wolfsburg die deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal. Jetzt kehrt der Schweizer in überraschender Funktion zu dem Club zurück.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
19:45 Uhr
2 min.
Ter Stegens Zukunft wackelt: Barça verlängert mit Szczesny
Bleibt dem FC Barcelona erhalten: Torwart Wojciech Szczesny (hinten).
Der FC Barcelona verlängert den Vertrag mit Wojciech Szczesny. Ein baldiger Abgang von Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird damit immer wahrscheinlicher.
08.07.2025
4 min.
Bundestag vor Abstimmungen über drei Richter-Kandidaten
Am höchsten deutschen Gericht müssen drei Stellen neu besetzt werden.
Gegen eine Personalie hatte es Widerstand aus der Union gegeben. Nun kann der Bundestag über drei Verfassungsrichter-Kandidaten entscheiden. Geben dabei Stimmen von Linken oder AfD den Ausschlag?
08.07.2025
3 min.
Trump verschiebt Frist für Zölle auf 1. August
Trump will die Frist im Zollkonflikt per Dekret verschieben - sagt seine Sprecherin Leavitt. (Archivbild)
Mit Zöllen gegen eine Reihe von Ländern will US-Präsident Donald Trump die USA in eine bessere Position bringen. Eigentlich wäre die Frist für den Start am Mittwoch abgelaufen. Nun gibt es eine neue.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel