Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Olaf Obsommer bei einer winterlichen Kajakfahrt auf dem Godafoss im Norden Islands.
Olaf Obsommer bei einer winterlichen Kajakfahrt auf dem Godafoss im Norden Islands. Bild: Michael Neumann
Sport-Mix

Extremkanute Olaf Obsommer und der Kick des freien Falls

Dresden. Olaf Obsommer stürzte sich 20 Meter hohe Wasserfälle hinunter und erlebte Adrenalin pur. Er kennt den Weg durch schwieriges Fahrwasser – auch im Leben. Darüber erzählt der Extremkajakfahrer am 12. Januar in der Reihe „Bilder der Erde“ in Dresden. Davor sprach Jochen Mayer mit Olaf Obsommer.

Freie Presse: Olaf Obsommer, stürzen Sie sich mit 54 Jahren immer noch Wasserfälle runter?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.11.2024
8 min.
Extrembergsteiger Robert Jasper: „Das Ende der Welt ist für mich eine Metapher“
Robert Jasper klettert an den Fox Jaw Spires auf Grönland. Klettern im Alleingang ist die anspruchsvollste Diziplin des Alpinismus.
Er sucht das Extreme und überschreitet Grenzen. Robert Jasper ist einer der besten Bergsteiger weltweit. Über seine Abenteuer hat er kürzlich beim Bergsichten-Festival in Dresden berichtet. Der Titel seines Vortrages: „Bergsteigen am Ende der Welt“ ist für ihn Programm. Warum das so ist und was ihn antreibt, das hat er Gabriele Fleischer während seines Dresden-Besuches erzählt.
Gabriele Fleischer
21:46 Uhr
1 min.
Havariekommando beendet Einsatz rund um Tanker "Eventin"
Bislang ist unklar, wann und wo der 274 Meter lange Tanker repariert werden soll.
Der seit Tagen manövrierunfähige Tanker liegt vorerst an einer gesicherten Position vor dem Stadthafen Sassnitz, die Lage gilt als stabil.
21:45 Uhr
3 min.
„Tatort: Borowski und das hungrige Herz“ - Der Faustschlag geht in Ordnung
Der neue Tatort: Borowski und das hungrige Herz
Eine Betrachtung zum „Tatort“ von Katharina Leuoth.
Katharina Leuoth
19:30 Uhr
4 min.
Bei Abschiebung von älterem Ehepaar aus Flöha dabei: „Der Frau geht es in Venezuela sehr schlecht“
Julio Dennis Rojas Persaud kommt aus Venezuela und unterstützt Landsleute, die in Flöha leben.
Sie wurden nachts von der Polizei abgeholt, obwohl beide offenbar gesundheitliche Probleme hatten: Ein Paar aus Flöha ist unfreiwillig wieder in seinem Heimatland. Wie geht es den beiden jetzt?
Eva-Maria Hommel
04.01.2025
9 min.
Der ukrainische Tänzer Viktor Tomashek: „Ich will frei sein“
Haupttänzer Viktor Tomashek mit einer Tänzerin des Kiew Grand Balletts bei einem Fototermin in Sidney.
Das Kiew Grand Ballett ist bald in Chemnitz mit „Schwanensee“ zu erleben. Mit dem 34-jährigen Haupttänzer Viktor Tomashek sprachen wir über sein Land im Krieg und das Tanzen.
Olaf Neumann
13:40 Uhr
1 min.
Nach Schneeverwehungen bis 1,50 Meter: Straßen im Raum Freiberg und Flöha wieder frei
Update
Fahrbahn teilweise nicht erkennbar: Blick aus dem Auto auf die Talstraße zwischen Langhennersdorf und Wegefahrt bei Oberschöna am Samstag.
Die Polizei hatte am Sonntagmorgen vor zahlreichen Gefahrenstellen gewarnt.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel