Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Fußball
Fan-Wut noch nicht verflogen: Cucurella lautstark ausgebuht

Es ist so gekommen, wie Marc Cucurella vermutet hat: Der Spanier wird knapp ein Jahr nach seiner Rückkehr auf deutschen Boden ausgepfiffen und ausgebuht.

Stuttgart.

Der spanische Nationalspieler Marc Cucurella ist knapp ein Jahr nach seiner Rückkehr in die Stuttgarter Fußball-Arena von einem Teil der Zuschauer lautstark ausgebuht und ausgepfiffen worden. Der 26 Jahre alte Profi des FC Chelsea war bei der EMim Vorjahr aufgrund eines ungeahndeten Handspiels beim Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale unfreiwillig in die Schlagzeilen geraten. 

Schon bei der Verkündung der Mannschaftsaufstellung im Halbfinale der Nations League gegen Frankreich hatten die Fans negativ auf Cucurellas Namen reagiert. 

Vor der Begegnung hatte der Außenverteidiger, der nach der Szene gegen die DFB-Auswahl mit Spanien den Titel gewonnen hatte, gelassen gewirkt - zumindest äußerlich. Angesprochen auf die Situation und die erwartete Empörung der deutschen Anhänger hatte er gesagt: "Ich bin darauf vorbereitet, wieder ausgebuht zu werden." (dpa)

© Copyright dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
4 min.
Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?
Aufreger der vergangenen EM: Das ungeahndete Handspiel des Spaniers Marc Cucurella.
Europameister Spanien zurück auf deutschem Boden - da werden Erinnerungen an den EM-Thriller des vorigen Sommers wach. Vor allem für Marc Cucurella ist die Rückkehr nach Stuttgart speziell.
Christoph Lother, dpa
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
18:31 Uhr
4 min.
Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran
Kann sich der Konflikt auf die Versorgung mit Öl und Gas auswirken? (Symbolbild)
Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Märkte für Rohstoffe reagieren deutlich. In Deutschland macht sich das auch schon bemerkbar.
05.06.2025
2 min.
Handspiel? Spanien-Coach blickt auf EM-Aufreger zurück
Luis de la Fuente und seine Spanier treffen am Abend auf Frankreich.
Das ungeahndete Handspiel des Spaniers Marc Cucurella beim deutschen EM-Aus vor knapp einem Jahr wird rund um die Nations League wieder großes Thema. Für Trainer Luis de la Fuente ist die Sache klar.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
18:30 Uhr
6 min.
Pokalcoup der BSG Sachsenring Zwickau 1975: Das sagt Torwartlegende Jürgen Croy über die Ziegenbock-Elfmeter
Die Sachsenring-Pokalhelden von 1975. Bis auf Klaus Schwemmer, der im Finale nicht zum Einsatz kam, können alle Spieler von damals das Jubiläum feiern. Verstorben ist bereits Trainer Karl-Heinz Kluge (hinten links). Vorn in der Mitte hält Jürgen Croy die FDGB-Trophäe hoch.
Heute vor 50 Jahren schaffte die Betriebssportgemeinschaft gegen den haushohen Favoriten Dynamo Dresden eine Sensation. Bei der Auszahlung der Siegprämie musste nachgeholfen werden.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel